Seite auswählen

Review: Ecovacs Deebot Ozmo T8+ Saug- & Wischroboter mit Absaugstation

Review: Ecovacs Deebot Ozmo T8+ Saug- & Wischroboter mit Absaugstation Punktzahl 89 %Punktzahl 89 %

Nach unserem Langzeittest von circa 5 Monaten des Ecovacs Deebot Ozmo T8 Aivi haben wir viel positives Feedback von Euch erhalten, einige Leser fragten uns außerdem, ob wir nicht eventuell auch die optional erhältliche Absaugstation zusätzlich testen können. Wie ihr wisst, versuchen wir euren Wünschen stets nachzukommen, weswegen wir uns in den letzten drei Monaten den Ecovacs Deebot Ozmo T8+ Saug- & Wischroboter mit automatischer Absaugstation genauestens angeschaut haben, welches als Set angeboten wird. Somit haben wir den gewünschten Test der Absaugstation, die auch einzeln zu bekommen und auch mit T8 Aivi-Modell kompatibel ist, und erfüllen zusätzlich noch eure Anfragen eines Tests vom Deebot Ozmo T8, welcher sich in einigen Punkten vom Aivi-Modell unterscheidet und im Endeffekt das neuste Top-Modell des Herstellers ist.

Anzeige*

Lieferumfang & Eindruck – Ecovacs Deebot Ozmo T8+

Inhalt

  • Saugroboter Deebot Osmo T8
  • Automatische Absaugstation inkl. 2 Staubbeutel
  • Ladestation
  • 4x Seitenbürsten
  • OZMO Pro Tank
  • 20x Einweg-Wischtücher
  • 2x hocheffiziente Staubfilter
  • Benutzerhandbuch
  • Reinigungszubehör

Material

Der Ecovacs Deebot Ozmo T8+ Saug- & Wischroboter besteht zum größten Teil aus Kunststoff, dies gilt auch für den Osmo Pro-Tank sowie das beiliegende Zubehör, wie beispielsweise Gehäuse des Filters, Bürsten und der Walze. Das Material macht dabei einen robusten und hochwertigen Eindruck und zeigte sich im Test zudem als kratzresistent dar. Auch die automatische Absaugstation besteht aus einem ähnlichen Material, auch hier gibt es hinsichtlich der Qualität nichts auszusetzen. Der verwendete Stoff der Einweg-Wischtücher sowie des integrierten Filters konnten im Test ebenfalls überzeugen.

Verarbeitung

Bei der Verarbeitung des Ecovacs Deebot Ozmo T8+hat der Hersteller unserer Meinung nach alles richtig gemacht. Der Saug- & Wischroboter ist präzise zusammengebaut, es gibt keine Spaltmaße oder scharfen Kanten, wir sind hier mit einer sehr präzisen Umsetzung unterwegs. Auch die Entriegelungstasten sowie Steckmodule sind genauestens positioniert und umgesetzt, sodass man die Bürsten bzw. Walzen sehr einfach einsetzen kann, diese dann bombenfest justiert sind und sich dennoch ohne großen Kraftaufwand wieder entfernen lassen. Eine ebenfalls sehr genaue Verarbeitung finden wir bei der Absaugstation sowie dem Osmo Pro-Tank vor.

Design

Grundsätzlich ist das runde Design des Ecovacs Deebot Ozmo T8+ Saug- & Wischroboters nichts Neues und ähnelt hier den Vorgänger-Modellen des Unternehmens. Durch das Wechselspiel aus einer matten und hochglänzenden Optik, welche wir am seitlichen Gehäuse in Schwarz vorfinden und dem strahlendweißen Farbton im oberen Bereich, hebt sich der T8 aber dennoch optisch schön ab. Letzterer ist ebenfalls auf einen matten Rand sowie dem hochglänzenden Deckel unterteilt, was ein stimmiges Bild abgibt. Durch den Einsatz des silbernen Moduls im oberen Bereich wirkt das Gerät schön modern und edel zugleich, wenn auch das Gesamtdesign dennoch als zeitlos benannt werden kann, was uns gut gefällt. Müssten wir uns zwischen einem ganz schwarzen Roboter oder der Alternative in Schwarz/Weiß entscheiden, würden wir vermutlich Letztere wählen. Auch der Osmo Pro-Tank sowie die Absaugstation sind schön gestaltet und passen optimal zum Saugroboter – besonders die Station macht hier optisch was her, wenn man diese mit einer normalen Ladestation vergleicht.

Info

Im oberen Bereich finden wir:

  • True-Mapping Abstandssensor
  • Auto-Modus-Taste

Bei geöffneter Abdeckung oben:

  • Betriebsschalter
  • WLAN-Statusleuchte
  • Reset-Taste
  • Reinigungswerkzeug
  • Schmutzbehälter samt Filter

Seitlich am Gerät:

  • TrueDetect 3D-Sensor
  • Antikollisionssensoren
  • Stoßschiene

Auf der Unterseite des Gerätes:

  • Ladekontakte
  • Universalrad
  • Seitenbürste
  • Hauptbürste
  • Antriebsrad
  • Teppich-Erkennungssensoren
  • Absturzsensoren auf beiden Seiten
  • Wasserbehälter

Absaugstation

  • LED-Anzeige
  • Entriegelungstaste
  • Infrarot-Signalsender
  • Kontakte für automatische Entleerung
  • Einlässe für automatische Entleerung

Unterschiede zum Ecovacs Deebot Ozmo T8 Aivi

  • Nur ein Wasserbehälter (Osmo Pro)
  • TrueDetect-Technologie (Hinderniserkennung)
  • Hinderniserkennung ohne Objekt-Zuordnung
  • Keine Kamera-Funktion
  • Ohne Voice-Übertragung
  • Bundle-Set nur beim T8

Features & Specials – Ecovacs Deebot Ozmo T8+

Laut Hersteller

Mit dem Ecovacs Deebot Ozmo T8+ bietet der Hersteller ein weiteres Top-Modell in seinem Produkt-Portfolio an, welches Saugen und Wischen zugleich kann. Für die Navigation kommt dabei die bereits bekannte TrueMapping-Technologie zum Einsatz, mit der Räume genaustens analysiert und kartografiert werden und auf Basis dieser Daten der bestmögliche Reinigungsweg gewählt wird, was auch in kleinsten Räumen möglich sein soll. Dies funktioniert selbstverständlich auch auf mehreren Etagen, die in der App angelegt werden. Realisiert wird die Funktion dabei über einen DToF-Laser, der Objekte, im Vergleich zu Deebots ohne diese Technologie, aus doppelter Entfernung erkennen kann. Ebenfalls ganz neu ist die Hinderniserkennung TrueDectect 3D, mit welcher der Saug- & Wischroboter seine Umgebung per 3D-Abtastung scannt und so Hindernisse mit bis zu wenigen Millimetern erkennen soll und demnach bei der Reinigung  umfahren kann. Weiter erwähnt Ecovacs, dass mit dieser neuen Technologie auch die Erkennung von schwarzen Flächen verbessert wurde, was besonders bei Teppichen hilfreich sein soll, die in anderen Modellen teilweise als Stufen eingeordnet wurden.

Die Wischfunktion des Ecovacs Deebot Ozmo T8+ wird mit dem Osmo Pro-Tank umgesetzt, der eine elektrisch gesteuerte Wischplatte besitzt und mit den Vibrationen auch hartnäckigeren Schmutz entfernen soll. Der Wassertank besitzt ein Volumen von 240 ml und soll eine lange Wischeffizienz bieten und kann zudem bei der Reinigung Wasser in vier unterschiedlichen Mengen abgeben. Auch beim Saugen gibt es unterschiedliche Intensitäten, welche für eine optimale Reinigung verantwortlich sind, unabhängig, ob es sich um glatte Böden oder Teppiche handelt. Für Letztere gibt es noch eine Teppicherkennung, bei der diese nicht befahren werden, sofern sich der Ecovacs Deebot Ozmo T8+ im Wischmodus befindet. Abgerundet wird das T8+-Set mit der automatischen Absaugstation, die gleichzeitig auch als Ladestation fungiert und den Schmutzbehälter des Roboters absaugt, während dieser zu Station nach der Reinigung zurückkehrt. Die Station ist mit einem 2,5 Liter Schmutzbeutel ausgestattet und so soll die automatische Entleerung bis zu 30 Tage durchhalten, bevor dieser entleert werden muss. Die Steuerung des Ecovacs Deebot Ozmo T8+ Saug- & Wischroboter ist wie üblich über die kostenlose Ecovacs App möglich, auch die Kompatibilität zu Sprachassistenten ist vorhanden.

Ecovacs Deebot Ozmo T8+Details – Bilder-Galerie