Review: Ecovacs Deebot Ozmo T8 Aivi Saug- & Wischroboter
Immer mehr unserer Leser lassen sich bei der Reinigung der Böden daheim von einem Reinigungsroboter unterstützen, hier kommen oft Geräte zum Einsatz, die auf das Saugen der Oberflächen konzipiert sind, wie beispielsweise die Top-Modelle, welche wir bereits in vergangenen Reviews vorgestellt haben. Dabei gibt es schon seit längerer Zeit auch Kombi-Geräte, die sogenannten Saug- & Wischroboter, welche in einem Durchgang auch die Böden nass wischen können. Auf vielfachen Wunsch unserer Leser haben wir uns also ein weiteres Top-Modell mit solch einer Kombi-Funktion angeschaut. Unter anderem häufig genannt wurde das neuste Modell aus dem Hause Ecovacs, das mit vielen weiteren Features vollgepackt wurde. Die Rede ist dabei von dem Saug- & Wischroboter Ecovacs Deebot Ozmo T8 Aivi, den wir wie gewohnt mehrere Monate in einem Langzeittest auf die Probe gestellt haben – unsere Eindrücke könnt ihr dem heutigen Review entnehmen.
Lieferumfang & Eindruck – Ecovacs Deebot Ozmo T8 Aivi
Inhalt
- 1 x Ecovacs Deebot Ozmo T8 Aivi Reinigungsroboter mit Wischfunktion
- 4 x Seitenbürsten
- 2 x Feinstaubfilter
- 1 x Ladestation
- 1 x Wassertank
- 1x Wassertank mit OZMO Pro
- 1 x Mikrofasertücher
- 20 x Einwegtücher
- 1x Säuberungstool
Material
Der Ecovacs Deebot Ozmo T8 Aivi Saug- & Wischroboter besteht überwiegend aus Kunststoff, welcher zum größten Teil in einer matten, leicht schimmernden gebürsteten Optik gewählt wurde. Die Ausnahme bilden hier die seitliche Kante, welche beim Wasserbehälter transparent gestaltet ist sowie die andere Seite aus einer reflektierenden Fläche, die als Stoßschiene dient und Anti-Kollisionssensoren beherbergt – hier findet man auch mittig das Kamera-Modul. Die Dockingstation und der Wassertank OZMO Pro wurde ebenfalls aus gleichem Material gefertigt. Der verwendete Kunststoff wirkt dabei sehr robust und kratzresistent, was sich im mehrmonatigen Test bewahrheitet hat, unser Modell sieht quasi immer noch fast wie neu aus, und dass, obwohl wir diesen mehrmals wöchentlich im Einsatz haben.
Verarbeitung
Bei der Verarbeitung des Gerätes lässt der Hersteller keine Wünsche offen, wir konnten demnach beim Ecovacs Deebot Ozmo T8 Aivi Saug- & Wischroboter keine Unstimmigkeiten feststellen. Alles ist sehr präzise zusammengesetzt und die entnehmbaren Module, wie Schmutzbehälter oder Wassertanks, sitzen einwandfrei, können aber dennoch ohne Kraftaufwand entwendet werden. Dies gilt auch für die Bürsten auf der unteren Seite des Gerätes, diese sitzen dank Verrieglung bombenfest, lassen sich zur Reinigung aber sehr einfach entriegeln und herausnehmen.
Design
Wie die meisten Roboter dieser Art, präsentiert sich der Ecovacs Deebot Ozmo T8 Aivi Saug- & Wischroboter in einem runden Design und ist zum größten Teil in Schwarz gehalten. Gut gefällt uns das Zusammenspiel aus matten und hochglänzenden Bereichen, welche mit der gebürsteten Optik auf der oberen Fläche gut harmonieren. Die Kamera samt Erkennungssensor ist dabei direkt im Gehäuse verbaut, sodass das herausstehende TrueMapping-Modul mit Abstandssensoren recht flach gehalten werden konnte. Ganz ohne dieses wäre der Roboter natürlich noch etwas flacher, in unserem Test hat dieses Modul aber eigentlich nie gestört. Hier sei direkt anzumerken, dass wir nicht wissen, ob eine Integration im Gehäuse selbst möglich gewesen wäre. Auch beim Wassertank OZMO Pro sowie der Ladestation haben wir beim Design nichts auszusetzen, diese wurde optisch so gestaltet, dass sie optimal zum Roboter passen, wenn sie eingesetzt sind.
Info
Im oberen Bereich finden wir:
- Auto/Modus Taste
- TrueMapping Abstandsensor
Bei geöffneter Abdeckung oben:
- WLAN/Statusanzeige
- Betriebsschalter
- Reinigungswerkzeug
- Staubbehälter samt Filter
Seitlich am Gerät:
- Kamera
- Optischer AIVI Erkennungssensor
- Antikollisionssensoren & Stoßschiene
Auf der Unterseite des Gerätes:
- Ladekontakte
- Universalrad
- Seitenbürste
- Hauptbürste
- Antriebsrad
- Teppich-Erkennungssensoren
- Absturzsensoren auf beiden Seiten
- Wasserbehälter
Features & Specials – Ecovacs Deebot Ozmo T8 Aivi
Laut Hersteller
Mit dem Ecovacs Deebot Ozmo T8 Aivi Saug- & Wischroboter präsentiert der Hersteller das fortschrittlichste Modell aus dem eigenen Produktportfolio, welches mit Applikation und Sprachsteuerung wie Alexa bzw. Google Home komfortabel gesteuert werden kann. Eins der herausstechenden Features ist dabei die deutlich bessere Hinderniserkennung mit der neusten Generation der AIVI Technologie. Hier wird angegeben, dass Objekte doppelt so schnell erkannt werden, gleichzeitig wurde das Festfahren des Roboters um bis zu 60 % verbessert. Ebenfalls deutlich optimiert wurde die Scan/Kartierungs-Funktion, die per neuem DToF-Laser-Sensor und künstlicher Intelligenz erreicht wird – es besteht auch die Möglichkeit, mehrere Etagen als Karte anzulegen. Aber auch sonst hat das Gerät alle wichtigen Sensoren mit an Board, hierzu zählen zum Beispiel Absturzsensoren, Sensoren für die Teppicherkennung sowie Antikollisionssensoren.
Mit dem Ecovacs Deebot Ozmo T8 Aivi Saug- & Wischroboter ist das gleichzeitige Staubsaugen und Wischen der Böden möglich, hier gibt es unterschiedliche Modi, verschiedene Einstellungen und auch eine virtuelle Barriere, die einfach über die App konfiguriert werden können. Im neuen Modell hat man neben der regulären Wischplatte noch ein weiteres Modul im Paket, nämlich der OZMO Pro Tank, der eine elektrisch gesteuerte Wischplatte beherbergt und hier für eine deutlich bessere Reinigung sorgen soll. Ebenfalls neu eingezogen ist eine Kamera, die per Smartphone von daheim oder unterwegs aufgerufen wird und quasi auch als Sicherheitstool dient. Der Hersteller nennt zudem auch eine herausragende Batterieleistung von bis zu 3 Stunden bzw. eine Reinigung von einer Fläche bis zu 300m², hier ist jedoch entscheidend, welche Reinigungsmodi man verwendet. Ebenfalls positiv anzumerken sei noch die Möglichkeit den Roboter OTA zu aktualisieren.