Apple News: M3 MacBook Air Schnellere SSD, iPhone 16 Pro CAD-Renderings, M3 MacBook Pro Multi-Display und mehr
Das Basismodell des 13-Zoll-MacBook Air mit M3-Chip, 256 GB Speicherplatz und 8 GB RAM hat deutlich schnellere SSD-Geschwindigkeiten als das entsprechende Modell mit M2-Chip. Das geht aus Benchmark-Ergebnissen hervor, die der YouTube-Kanal Max Tech veröffentlicht hat. Das Teardown-Video von Max Tech bestätigt, dass Apple für das neue 13-Zoll MacBook Air mit 256 GB Speicherplatz wieder zwei 128-GB-Speicherchips verwendet, im Vergleich zu einem einzigen 256-GB-Chip im entsprechenden Modell mit dem M2-Chip. Diese Änderung führt in den Tests zu schnelleren SSD-Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, da die beiden Chips Anfragen parallel verarbeiten können.
Max Tech hat das Blackmagic Disk Speed Test Tool mit einer 5 GB großen Datei auf dem M2- und M3-Modell des 13-Zoll-MacBook Air mit 256 GB Speicher und 8 GB RAM getestet und festgestellt, dass die SSD im M3-Modell eine bis zu 33 % höhere Schreibgeschwindigkeit und eine bis zu 82 % höhere Lesegeschwindigkeit als die SSD im M2-Modell erreicht. Die Änderung betrifft höchstwahrscheinlich auch das 15-Zoll-Basismodell des MacBook Air mit dem M3-Chip, obwohl Max Tech dieses Modell noch nicht zerlegt hat.
Apples Entscheidung, das MacBook Air 2022 auf einen einzigen 256-GB-Chip umzustellen, war umstritten, auch wenn die langsameren SSD-Geschwindigkeiten vom durchschnittlichen MacBook Air-Nutzer bei alltäglichen Aufgaben wahrscheinlich nicht bemerkt werden. Dennoch müssen sich Kunden, die ein M3 Modell kaufen, nicht mehr darum kümmern, den Laptop mit mindestens 512 GB Speicherplatz zu konfigurieren, um die langsameren Geschwindigkeiten zu vermeiden.
iPhone 16 Pro CAD-Renderings zeigen Änderungen am Button-Design
Das angebliche Design des iPhone 16 Pro wurde in neuen CAD-Renderings gezeigt, die von 91Mobiles veröffentlicht wurden. Die Zeichnungen zeigen ein Design, das dem des iPhone 15 Pro ähnelt, mit einer kleinen Anzahl von Änderungen bei einigen Tasten. Der „Action“-Button ist etwas länger und ähnelt nun einer der Lautstärketasten, hat aber eine etwas breitere Form, um ihn zu unterscheiden. Die völlig neue „Capture“-Taste befindet sich auf der linken Seite des Geräts, wo sich bei den Vorgängermodellen die mmWave-Antenne befand. Sie hat eine ähnliche Länge wie die Seitentaste, schließt aber komplett mit dem Gerät ab.
91Mobiles hat bereits genaue CAD-Renderings des iPhone 13 Pro und des iPhone 14 Pro veröffentlicht, aber die Entwürfe der Apple Watch Series 7 waren letztendlich falsch. Vor kurzem hat die Website Renderings veröffentlicht, die angeblich das Design des kommenden 12,9-Zoll iPad Air und des iPhone SE der vierten Generation zeigen. Im Januar haben wir bereits einen ersten Blick auf das Design des iPhone 16 Pro geworfen, einschließlich einer Aufnahmetaste, die bündig mit der Seite des Geräts abschließt, was durch die CAD-Datei von 91Mobiles weitgehend bestätigt wurde. Weiter Informationen deuten außerdem darauf hin, dass Apple zwar ein längeres Design des Aktionsknopfes getestet hat, diese Idee aber inzwischen verworfen hat und der Aktionsknopf nun fast genauso aussehen soll wie beim iPhone 15 Pro.
Die wichtigste Änderung am Design des iPhone 16 Pro und des iPhone 16 Pro Max soll das größere Display sein, das von 6,1 auf 6,3 Zoll bzw. von 6,7 auf 6,9 Zoll vergrößert wird. Nachdem das iPhone 15 Pro im letzten Jahr mit der Umstellung auf einen Titanrahmen und abgerundete Kanten ein deutliches Redesign erfahren hat, wird erwartet, dass sich am Aussehen der neuen Geräte in diesem Jahr nur wenig ändern wird. Das iPhone 16 wird voraussichtlich im Herbst auf den Markt kommen.
Mit Google Chrome kannst du bald jede Website als Desktop-App installieren
Mit Google Chrome kannst du bald jede Webseite als Desktop-App auf deinem Mac installieren, genau wie mit Apples Safari-Browser in macOS Sonoma (via Android Police). Die neue Funktion wurde von X (Twitter)-Nutzer Leopeva64 im neuesten Chrome Canary-Build entdeckt, das eine neue Option namens „Seite als App installieren“ enthält, die du unter Einstellungen ➝ Speichern und Teilen findest. Websites wie YouTube und Reddit, die bereits ihre eigenen Web-Apps haben, werden in diesem Menü automatisch als optionale Installationen angezeigt.
Wenn du die Option „Seite als App installieren“ auswählst, wird die Aufforderung „App installieren“ angezeigt, wie in der Abbildung unten zu sehen ist. Web-Apps werden automatisch in einem Unterordner mit dem Namen Chrome Canary Apps gespeichert, in den sie optional in das Dock von macOS gezogen werden können. Derzeit ist die Implementierung von Web-Apps in Chrome ausgefeilter als in Safari, da sie nicht nur eine vereinfachte Symbolleiste mit Navigationsschaltflächen bietet, sondern auch ein reduziertes Einstellungsmenü mit Optionen wie URL kopieren, in Chrome öffnen, deinstallieren, zoomen, drucken, suchen und bearbeiten und werfen.
So funktionieren Web-Apps in macOS Sonoma
Die Funktion ist der langjährigen Unterstützung von Chrome für Progressive Web Apps (PWAs) zu verdanken, die Google ursprünglich als Ersatz für Chrome-Apps im Google Play Store eingeführt hat. Nutzerinnen und Nutzer können die Funktion ausprobieren, bevor sie in der stabilen Version von Chrome verfügbar ist, indem sie das neueste Canary 124-Update herunterladen und zwei neue Flaggen aktivieren. Dazu kopierst du die folgenden Links und fügst sie in die Adressleiste ein:
- chrome://flags/#web-app-universal-install
- chrome://flags/#shortcuts-not-apps
Chrome 123 befindet sich derzeit in der Beta-Phase und wird voraussichtlich in Kürze veröffentlicht. Die PWA-Unterstützung für Webseiten wird also nicht in der kommenden Version enthalten sein, sondern erst in der nächsten stabilen Version danach.
Apple veröffentlicht Safari Technology Preview 190 mit Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen
Apple hat ein neues Update für Safari Technology Preview veröffentlicht, den experimentellen Browser, den Apple erstmals im März 2016 vorgestellt hat. Apple hat die Safari Technology Preview entwickelt, um Funktionen zu testen, die möglicherweise in zukünftige Versionen von Safari aufgenommen werden. Safari Technology Preview 190 enthält Korrekturen und Aktualisierungen für CSS, History, HTML, JavaScript, Media, Networking, SVG, URLs, Web API und Web Inspector. Die aktuelle Safari Technology Preview Version ist mit Rechnern kompatibel, auf denen macOS Ventura und macOS Sonoma laufen, die neueste Version von macOS, die Apple im September 2023 veröffentlicht hat.
Das Safari Technology Preview Update ist für alle, die den Browser heruntergeladen haben, über die Softwareaktualisierung in den Systempräferenzen oder Systemeinstellungen verfügbar. Die vollständigen Versionshinweise für das Update findest du auf der Safari Technology Preview Website. Mit der Safari Technology Preview möchte Apple Feedback von Entwicklern und Nutzern zum Entwicklungsprozess des Browsers einholen. Safari Technology Preview kann parallel zum bestehenden Safari-Browser eingesetzt werden und ist zwar für Entwickler/innen gedacht, aber für den Download ist kein Entwickler-Account erforderlich.
M3 MacBook Pro erhält Multi-Display-Unterstützung mit Software-Update
Apple plant eine Softwareaktualisierung, die das 14-Zoll M3 MacBook Pro Modell mit Multi-Display-Unterstützung ausstattet, wie das Unternehmen gegenüber 9to5Mac bestätigt. Die vorgestellten M3 MacBook Air Modelle unterstützen im Clamshell-Modus bis zu zwei externe 5K-Bildschirme, eine Funktion, die das 14-Zoll MacBook Pro mit demselben M3-Chip derzeit nicht bietet. Da die beiden Geräte denselben M3-Chip verwenden, war nicht klar, warum das MacBook Air über diese Funktion verfügt und das MacBook Pro nicht. In naher Zukunft wird eine Softwareaktualisierung dem 14-Zoll M3 MacBook Pro die Möglichkeit geben, zwei externe Bildschirme anzusteuern, wenn der Deckel des Geräts geschlossen ist.
Sowohl das M3 MacBook Air als auch das M3 MacBook Pro bieten Unterstützung für ein externes Display mit einer Auflösung von bis zu 6K bei 60Hz, wenn das Display geöffnet ist. Mit dem Update werden die M3 MacBooks auch in der Lage sein, zwei externe 5K-Displays mit einer Auflösung von bis zu 60Hz zu betreiben. Das entspricht dem Studio Display, so dass die Nutzer/innen erwarten können, dass sie zwei 5K-Displays von Apple im Clamshell-Modus betreiben können. Die höherwertigen M3 Pro und M3 Max MacBook Pro Modelle sind bereits in der Lage, mehrere Bildschirme anzusteuern, daher betrifft diese Änderung nur das 14-Zoll MacBook Pro, das mit dem M3 Chip ausgestattet ist. Dieses Gerät ersetzt das 13-Zoll-MacBook Pro der vorherigen Generation, das Apple nun abgeschafft hat.
Apple stellt das MacBook Air mit M1-Chip ein
Apple hat das MacBook Air mit dem M1-Chip eingestellt, das im November 2020 als einer der ersten Apple-Silizium-Macs auf den Markt kam. In Deutschland besteht das MacBook Air Lineup jetzt aus dem 13-Zoll MacBook Air mit M2-Chip ab 1.199,00 Euro, dem 13-Zoll MacBook Air mit M3-Chip ab 1.199,00 Euro und dem 15-Zoll MacBook Air mit M3-Chip ab 1.599,00 Euro. Wir informierten Euch bereits, dass es bereits bis zu 150,00 Euro Rabatt gibt.
Weitere Details zu den neuen 13-Zoll und 15-Zoll MacBook Air Modellen mit M3 Chip findest du in unserem Bericht über die Ankündigung von Apple.
Apple veröffentlicht macOS Sonoma 14.4, watchOS 10.4, HomePod Software 17.4, visionOS 1.1
Apple hat macOS Sonoma 14.4 veröffentlicht, das vierte große Update für das Betriebssystem macOS Sonoma, das im letzten September eingeführt wurde. macOS Sonoma 14.4 kommt über einen Monat nach macOS Sonoma 14.3, einem Update, das kollaborative Apple Music Wiedergabelisten einführte. Das macOS Sonoma 14.4 Update kann auf allen berechtigten Macs kostenlos über den Bereich Softwareaktualisierung in den Systemeinstellungen heruntergeladen werden. Es gibt auch eine macOS 13.6.5 Version für diejenigen, die noch macOS Ventura verwenden und eine macOS 12.7.4 Version für diejenigen, die macOS Monterey installiert haben.
Mit macOS Sonoma 14.4 führt Apple neue Emoji-Zeichen ein und bietet Unterstützung für das vollständige Lesen von Podcast-Episoden mit Suchunterstützung. Es gibt neue Funktionen für Business Updates in Messages und einen Schalter, mit dem du in der Safari-Favoritenleiste nur Symbole für Websites anzeigen lassen kannst.
watchOS 10.4
Apple hat außerdem auch watchOS 10.4 veröffentlicht, das vierte Update für das Betriebssystem watchOS 10, das im September erschienen ist. watchOS 10.4 kommt über einen Monat nach watchOS 10.3, einem kleineren Update, das ein neues Zifferblatt brachte. watchOS 10.4 kann kostenlos über die Apple Watch App auf einem iPhone mit iOS 17 oder neuer heruntergeladen werden, indem du sie öffnest und zu Allgemein & Softwareaktualisierung gehst. Um die neue Software zu installieren, muss die Apple Watch einen Akkustand von mindestens 50 Prozent haben und auf ein Ladegerät gelegt werden.
watchOS 10.4 fügt Unterstützung für neue Emoji-Zeichen hinzu, die auch dem iPhone hinzugefügt wurden, darunter Limette, essbarer brauner Pilz, Phönix, zerbrochene Kette, vertikales Kopfschütteln (wie bei einem „Ja“-Nicken) und horizontales Kopfschütteln (ein „Nein“-Kopfschütteln). Außerdem gibt es eine Einstellung, mit der du die Double-Tap-Funktion auf der Apple Watch deaktivieren kannst, wenn du Vision Pro verwendest, und eine Option, mit der du durch Doppeltippen eine erweiterte Benachrichtigung anzeigen kannst. Apple hat außerdem einen Fehler behoben, der bei einigen Nutzern zu „Geisterberührungen“ auf dem Display führen konnte. Dieses Problem trat bei der Apple Watch Series 9 und Ultra 2 auf.
HomePod Software 17.4
Für den HomePod und den HomePod mini veröffentlicht Apple zudem die HomePod Software 17.4. Das Update kommt über einen Monat nach dem letzten HomePod Software-Release.Mit der HomePod Software 17.4 ist Siri in der Lage, den bevorzugten Mediendienst des Nutzers/der Nutzerin zu erkennen, so dass es nicht mehr notwendig ist, eine App eines Drittanbieters als Standard einzustellen oder einen App-Namen anzugeben, wenn du Siri bittest, Inhalte abzuspielen. Mit diesem Update lernt Siri deinen bevorzugten Mediendienst, so dass du den Namen der Medien-App nicht mehr in deiner Anfrage angeben musst.
Apple hat die Option in der Home-App entfernt, mit der die Nutzer/innen einen Standard-Mediendienst auswählen konnten, da die neue Funktion hinzugefügt wurde. Diese Änderung bringt den HomePod auf eine Linie mit dem iPhone und dem iPad, die bereits die Option bieten, Siri bei der ersten Songanfrage einen Standard-Musikdienst zur Auswahl zu stellen.Zu den Drittanbieter-Apps, die direkt mit dem HomePod zusammenarbeiten, gehören YouTube Music, Deezer, Pandora, TuneIn und iHeartRadio. Musik-Streaming-Dienste müssen den HomePod unterstützen, damit die Funktion funktioniert, und das tun nicht alle, wie zum Beispiel Spotify. Du kannst Spotify-Inhalte auf dem HomePod abspielen, indem du Siri fragst, aber der Song wird über AirPlay vom iPhone zum HomePod geleitet.
visionOS 1.1
Als Letztes gab es noch visionOS 1.1 und damit das erste große Update des visionOS-Betriebssystems, das zusammen mit dem Vision Pro im Februar eingeführt wurde. VisionOS-Updates können installiert werden, indem du die Einstellungen-App auf dem Vision Pro aufrufst, den Abschnitt „Allgemein“ auswählst und dann „Softwareaktualisierung“ auswählst. Das Vision Pro-Headset muss für die Installation neuer Software abgenommen werden, wobei ein Fortschrittsbalken auf dem vorderen EyeSight-Display angezeigt wird.
Mit dem visionOS Update nimmt Apple mehrere Verbesserungen am Vision Pro vor. Mobile Device Management ist für Unternehmen verfügbar, und Persona und EyeSight sehen besser aus als zuvor. Die virtuelle Tastatur wurde aktualisiert, um Fehler zu beheben und die Cursorpositionierung genauer zu machen, und es gibt auch Fehlerbehebungen für das Mac Virtual Display.
Selbstverständlich bekam das iPhone und das iPad auch mehrere Tage vorher ein Update auf iOS 17.4 bzw. iPadOS 17.4, wir haben hier bereits berichtet.
Windows-Migrationsassistent für macOS Sonoma 14.4 aufgerüstet
Am Donnerstag hat Apple nicht nur das neueste macOS Sonoma 14.4 Update veröffentlicht, sondern auch eine neue Version des Windows Migrationsassistenten für PCs, die mit der neuesten Version von macOS kompatibel ist. Die Version 3.0.0.0 des Programms unterstützt Nutzer/innen, die ihre Daten von einem PC mit Windows 10 oder höher auf Apples neuestes Mac-Betriebssystem migrieren möchten. Der Assistent überträgt die Kontakte, Kalender, E-Mail-Konten und mehr von einem Windows-Rechner und migriert die Daten an die entsprechenden Stellen in macOS.
Version 2.4.5.0 ist weiterhin für Nutzer/innen verfügbar, deren Mac mit macOS Ventura, macOS Monterey oder einer Version von macOS Sonoma vor 14.4 läuft. Versionen des Windows Migration Assistant für macOS Big Sur und frühere Versionen sind ebenfalls weiterhin verfügbar. Die macOS-Version des Migrationsassistenten befindet sich im Ordner Programme/Dienstprogramme. Apple rät Nutzern, Antiviren-, Firewall- oder VPN-Software zu deaktivieren, bis die Übertragung der Daten abgeschlossen ist. Weitere Informationen findest du in einem aktualisierten Support-Artikel von Apple.
Einige weitere News auf gadgetChecks.de in dieser Woche
Apple News: iOS 26.1 bringt Funktion zurück, Quartalergebnisse und Details, KI im Fokus, App Store-Updates und mehr
Mit der bevorstehenden Version iOS 26.1 führt Apple eine Funktion ein, die auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, im Alltag vieler Nutzerinnen und Nutzer jedoch einen echten Unterschied machen könnte. Das Update bringt eine Anpassung in der Wecker Funktion der...
Apple Daily: iOS 26.2 Beta und Produkte im November, Whatsapp für Apple Watch, Neue Siri kommt
Der Oktober mit zahlreichen neuen Apple-Produkten liegt hinter uns, doch welche Neuerungen hält der November 2025 bereit? In diesem Monat sind von Apple vor allem verschiedene Software-Updates zu erwarten, während die ruhigere Phase vor Weihnachten beginnt....
Angebot: Bosch Smart Home Heizkörper-Thermostat II massiv reduziert
Die Bosch Heizkörper-Thermostate II [+M] sind derzeit deutlich im Preis gesenkt – insbesondere beim Kauf des 6er-Sets. Dieses ist momentan für 287,95 Euro erhältlich, während der reguläre Preis bei 509,70 Euro liegt. Selbst beim günstigsten Einzelangebot summiert...
Apple Daily: Keine Macs mehr in 2025, iPhone 18 Pro Farben, Apple lagert Teile für faltbares iPhone
Apple wird im verbleibenden Jahr keine neuen Mac-Modelle vorstellen. Diese Aussicht deutete Finanzchef Kevan Parekh am Donnerstag während der Präsentation der Quartalsergebnisse an. Parekh erklärte, dass der Mac-Umsatz im vierten Quartal 2025 voraussichtlich nicht das...
Cashback 2025: Panasonic Lumix S-Aktion mit bis zu 900 Euro Rabatt
Für Panasonic-Fans läuft derzeit eine zeitlich begrenzte Aktion: Beim Kauf ausgewählter Vollformat-LUMIX S Systemkameras und passender Objektiv-Sets können Käufer direkt einen Sofortnachlass von bis zu 900 Euro erhalten. Die Aktion richtet sich an...
Schnäppchen: AVM FRITZ!Repeater 1700 Wi-Fi 7 Mesh-Repeater bereits mit Rabatt
Der erst seit kurzer Zeit erhältliche AVM FRITZ!Repeater 1700, ein Mesh-Repeater mit Unterstützung für Wi-Fi 7, ist bereits im Preis reduziert erhältlich. Das Gerät, dessen regulärer Verkaufspreis bei 119 Euro liegt, wird derzeit für 99 Euro angeboten. Der neue...
Apple Daily: AirPods Pro 3 statisches Rauschen, iPhone 17 & Air selbst reparieren, iPad Pro mit M5-Chip offenbart „Reparatur-Dilemma“
Mehrere Nutzer der AirPods Pro 3 berichten über ein anhaltendes Rauschgeräusch, das auftritt, sobald die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) aktiviert ist, jedoch keine Musik oder andere Medien abgespielt werden. Hinweise darauf finden sich in zahlreichen Diskussionen...
Deal: BOSE QuietComfort Noise-Cancelling-Kopfhörer so günstig wie nie
In einer aktuellen Aktion, die limitiert ist, bekommt man momentan die BOSE QuietComfort Noise-Cancelling-Kopfhörer zum stark reduzierten Preis von 159,00 Euro, während der reguläre Preis bei 359,95 Euro liegt. Der Kopfhörer von Bose, die „QuietComfort SC“, richtet...
Apple Daily: 8 Millionen Dollar für Lobbyarbeit, iPad Mini wasserfest, OLED-Displays in Arbeit
Apple hat im Jahr 2025 laut neuen Daten von Corporate Europe Observatory so viel Geld für Lobbyarbeit bei EU-Beamten ausgegeben wie noch nie zuvor. Dem Bericht zufolge investiert der Konzern jährlich rund sieben Millionen Euro (8,2 Millionen Dollar), um Einfluss auf...
Angebot: DYSON V8 ADVANCED Stielsauger jetzt unschlagbar günstig
Der DYSON V8 ADVANCED ist derzeit in einem zeitlich begrenzten Angebot für 239,00 Euro erhältlich, während der reguläre Verkaufspreis bei 399,00 Euro liegt. Der kabellose Akku-Staubsauger Dyson V8 Advanced (Silber/Nickel) präsentiert sich als leistungsstarkes...
Apple Daily: Jubiläum-iPhone ohne mechanische Tasten, iPhone 18 mit simpler Kamerasteuerungstaste, Erstmals mehr als 100 Milliarden US-Dollar
Apple soll für das 20-jährige Jubiläum des iPhones im Jahr 2027 ein grundlegend überarbeitetes Modell planen, das erstmals vollständig auf Solid-State-Tasten setzt. Diese Technologie soll die bisherigen mechanischen Bedienelemente ersetzen und ein neues haptisches...
Review: ECOVACS DEEBOT X11 PRO OMNI – OZMO Roller 2.0 mit TrueEdge 3.0, PowerBoost, TruePass und mehr
Eines der herausragenden Highlights der diesjährigen IFA war zweifellos die Präsentation der neuen Saug- und Wischroboter-Modelle des Marktführers ECOVACS. Neben dem bereits vor der Messe getesteten Spitzenmodell DEEBOT X11 OmniCyclone, das in einem ausführlichen...
Deal: Aqara Smart Lock U200 mit 37 % Rabatt – Smartes Türschloss mit Apple Home Key
Das Öffnen der Haustür per Fingerabdruck oder mit dem iPhone beziehungsweise der Apple Watch hat sich zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte entwickelt. Aktuell ist ein entsprechendes smartes Türschloss zu einem Sonderpreis von 169,99 Euro erhältlich;...
Apple Daily: iPhone 17e mit Dynamic Island, iPhone mit LOFIC-Bildsensor, iPhone 18 Pro mit echter Blendensteuerung
Ein auf Weibo veröffentlichter Kommentar des bekannten Leakers „Digital Chat Station“ liefert neue Hinweise zu kommenden iPhone-Modellen. Demnach plant Apple offenbar, die Pro-Varianten des iPhone 18 im kommenden Jahr mit einer Kamera auszustatten, die über ein...
Angebot: tado° X Smartes Heizkörper-Thermostat – 6er-Set & Bridge stark reduziert
Der Herbst ist im vollen Gange und die Temperaturen sind ordentlich gefallen, es wird Zeit die Heizung anzumachen. Will man sich den Weg zu Heizung sparen, effizient und komfortabel heizen, dann kommt um das heutige Angebot eigentlich kaum herum. Denn in einer aktuell...
Anzeige*
Aktuelle Angebote!
Entdecke gadgetChecks.de!
Bildquelle: Titelbild (Daniel Korpai/Unsplash) / News-Quellen: 9to5Mac - Macrumors - Bloomberg
*Transparenz!
= externe Links /// + Banner = Partner-Links - Wenn Du über diese einkaufst unterstützt du uns mit einer kleinen Provision, bei unverändertem Preis. Übersicht aller Partnerprogramme /// Preise gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung - Informationen & Disclaimer /// ** = Ecovacs Tracking-Link