Seite auswählen

Apple Daily: EU plant Apple anzuklagen, iPadOS 18 mit anpassbarer Tab Bar, Safari 18 mit neuen Funktionen

Apple Daily: EU plant Apple anzuklagen, iPadOS 18 mit anpassbarer Tab Bar, Safari 18 mit neuen Funktionen

Die Europäische Kommission plant, Apple wegen Verstoßes gegen das Gesetz über digitale Märkte anzuklagen, nachdem sie festgestellt hat, dass der -Hersteller sich nicht an die Verpflichtung hält, App-Entwicklern zu erlauben, Nutzer/innen ohne Gebühren auf Angebote außerhalb des App Stores zu “lenken”, berichtet die Financial Times unter Berufung auf drei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Es scheint, dass die EU Apples Core Technology Fee beanstandet, aber die genauen Anklagen, die sie angeblich gegen erheben will, sind unklar.

Anzeige*

Dem Bericht zufolge könnte Apple bei Nichteinhaltung der Vorschriften mit Geldbußen von bis zu 5 % seines durchschnittlichen weltweiten Tagesumsatzes konfrontiert werden, der derzeit bei knapp über 1 Milliarde US-Dollar liegt. Dem Bericht zufolge sind die Feststellungen der EU vorläufig, so dass Apple noch Zeit haben könnte, die notwendigen Änderungen an vorzunehmen, bevor die Aufsichtsbehörden formell Anklage erheben. Sollte die EU die Anschuldigungen weiterverfolgen, würde die Europäische Kommission sie in den kommenden Wochen offiziell bekannt geben”, heißt es in dem Bericht weiter.

Apple hat mit iOS 17.4 Anfang des Jahres wichtige Änderungen am App Store, Apple Pay, und mehr auf dem iPhone in der EU vorgenommen. Apple erlaubt jetzt alternative App-Marktplätze, erhebt aber weiterhin eine Core Technology Fee. Außerdem führte Apple einen Standard-Webbrowser-Auswahlbildschirm in Safari ein, erlaubt Webbrowsern von Drittanbietern, andere Web-Engines als die eigene WebKit-Engine auf dem iPhone zu verwenden und erlaubt Apps von Drittanbietern, auf den NFC-Chip des iPhones zuzugreifen, um kontaktlos bezahlen zu können.

Anzeige*

iPadOS 18 bringt eine neue anpassbare Tab Bar und Sidebar UI für Apps

In iPadOS 18 hat Apple die Tab-Leiste für viele Apps wie Podcasts, Apple TV und Apple Music neu gestaltet. Bisher befanden sich die Tabs in diesen Apps am unteren Rand der Benutzeroberfläche. Im Hochformat befinden sich die Tab-Leisten jetzt oben in diesen Apps, damit sie näher an den anderen Steuerelementen für die Navigation sind, während im Querformat eine anpassbare Seitenleiste erscheint. In anderen Apple Apps erscheint die Tab-Leiste sowohl im Hoch- als auch im Querformat. Apple sagt, dass die Tab-Leiste am oberen Rand der App und zwischen anderen Navigationssteuerungen liegt, so dass weniger horizontaler und vertikaler Platz von der Benutzeroberfläche beansprucht wird und sich die Nutzer/innen besser auf den Inhalt konzentrieren können.

Zusammen mit den neuen Tab-Leisten wurden auch die Seitenleisten in den Apps aktualisiert, um den Nutzern die Navigation in den Apps zu erleichtern und einen schnellen Zugriff auf übergeordnete Ziele zu ermöglichen. So ist es jetzt möglich, Elemente aus der Seitenleiste in einen angehefteten Bereich in der Tab-Leiste zu ziehen, um noch schneller auf Lieblingsinhalte zugreifen zu können. Einige Elemente in der Tab-Leiste sind jedoch fixiert. In der TV-App sind zum Beispiel die Tabs Home, TV+, MLS und Store immer verfügbar, und am Ende des angehefteten Bereichs ist die Suchoption immer vorhanden. Es ist erwähnenswert, dass die Tab-Leisten verschwinden, wenn die Apps im Querformat angezeigt werden.

Entwickler von Drittanbietern haben die Kontrolle darüber, was in der neuen Tab-Leiste und der Seitenleiste angezeigt wird, und können bestimmen, was fix bleibt und was hinzugefügt oder entfernt werden kann. Die Beta-Version von 18 ist derzeit für Entwickler verfügbar. Apple plant, im Juli eine öffentliche Beta-Version zu veröffentlichen.

Safari 18 Funktionen: Highlights, neuer Lesemodus und Videobetrachter

In macOS Sequoia hat Apple einige zusätzliche Funktionen in Safari 18 integriert, die von -Nutzern sehr begrüßt werden dürften. Hier ist ein kurzer Überblick über die Neuerungen. Die wichtigste Funktion von Safari in 15 ist die Funktion Highlights, die es einfacher machen soll, Informationen im Internet zu finden. Auf die Highlights kannst du über ein neues Menüsymbol in der Adressleiste zugreifen, über das du schnell relevante Informationen über eine Website abrufen kannst, z. B. Wegbeschreibungen, Zusammenfassungen oder Quicklinks, um mehr über Personen, Musik, Filme und Fernsehsendungen zu erfahren.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels scheint Highlights außerhalb der Vereinigten Staaten nicht zu funktionieren, so dass es in diesem frühen Stadium wahrscheinlich regionsspezifisch ist. Es gibt jedoch noch andere Änderungen in Safari, die überall verfügbar sind, wo du dich befindest. Der Lesemodus in Safari wurde überarbeitet und bietet jetzt mehr Anpassungsmöglichkeiten, sobald du ihn auf einer Website über die Schaltfläche “Reader” in der Adressleiste aktiviert hast. Wenn du erneut auf die Schaltfläche klickst, kannst du in einem Dropdown-Menü das Design ändern (weiß, grau, schwarz) und deine bevorzugte Schriftart auswählen (Athelas, Charter, Georgia, Iowan, New York, Palatino, San Fransisco, Seravek und Times New Roman).

In diesem Menü findest du auch Optionen für die prozentuale Textgröße (von 50 % bis 300 %) sowie eine Option “Suchen…”, um ein Wort oder einen Satz auf einer Seite zu finden, und eine Schaltfläche zum Ausblenden des Reader-Modus. Apple sagt, dass der Reader auch eine Zusammenfassung eines Artikels und ein Inhaltsverzeichnis in einer Seitenleiste anzeigen kann, aber wir konnten dies nicht zum Funktionieren bringen, wahrscheinlich weil es ein Aspekt der Apple Intelligence ist, die erst im Laufe des Jahres eingeführt werden soll. Wenn Safari ein Video auf der Seite erkennt, rückt ein neuer Videobetrachter-Modus das Medium in den Vordergrund. Außerdem werden die Steuerelemente für die Systemwiedergabe in einem Overlay angezeigt, einschließlich Picture in Picture.

Zu den weiteren Safari-bezogenen Änderungen in macOS Sequoia beta gehört die Unterstützung für das direkte Öffnen von Links in Web-Apps. Wenn du jetzt auf einen Link klickst, wird dieser in der Web-App geöffnet und nicht mehr in deinem Standard-Webbrowser. Außerdem kannst du Web-Apps auf dem Mac jetzt mit Safari-Web-Erweiterungen und Inhaltsblockern personalisieren. Und schließlich bringt Safari 18 beta für iOS, iPadOS, , macOS Sequoia und macOS Sonoma die Inline-Textvorhersage ins Web und du kannst jetzt einstellen, welches Safari-Profil zum Öffnen bestimmter Websites verwendet werden soll.


Anzeige*

Aktuelle Angebote!

Bei den zeitlich limitierten Schnäppchen findest Du jede Menge nützliche Gadgets. Über den Shop-Button gelangst Du zur Übersicht.

Entdecke gadgetChecks.de!

Reviews

Angebote

Streaming

Bildquelle: Titelbild (uixtube/Freepik) / News-Quellen: 9to5Mac - Macrumors - Bloomberg

*Transparenz!

= externe Links /// + Banner = Partner-Links - Wenn Du über diese einkaufst unterstützt du uns mit einer kleinen Provision, bei unverändertem Preis. Übersicht aller Partnerprogramme /// Preise gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung - Informationen & Disclaimer  /// ** = Ecovacs Tracking-Link

Euer Wunsch-Gadget bei uns im Test

Damit ihr beim nächsten Gadget-Shopping keine böse Überraschung erfahrt, könnt ihr uns eure geplante Anschaffung mitteilen, wir versuchen dann ein Review für Euch durchzuführen. Bitte habt dafür Verständnis, dass das Gerät hierfür meist von mehreren Lesern genannt werden muss.