Apple News: iPad Pro dünner, Akku-Lebensdauer erhöht, iOS 18 Design, Vision Pro 2, Neue Watch-Bänder und mehr
Apple plant, das iPad Air und das iPad Pro bereits im März zu aktualisieren. Die neuen iPad Pro Modelle werden deutlich dünner sein, wie 9to5Mac berichtet. Unter Berufung auf Quellen, die mit den Plänen von Apple vertraut sind, behauptet die Website, dass die größere Version mehr als 1 mm dünner sein wird. Das aktuelle 12,9-Zoll iPad Pro ist 6,4 mm dick, aber das neue Modell soll nur 5 mm dick sein. Das 11-Zoll iPad Pro ist derzeit 5,9 mm dick, während die aktualisierte Version 5,1 mm dick sein soll. Beide Tablets könnten auch etwas größer sein.
- Aktuelles 11-Zoll iPad Pro – 247,6 mm x 178,5 mm x 5,9 mm
- Nächstes 11-Zoll iPad Pro – 249,7 mm x 177,5 mm x 5,1 mm
- Aktuelles 12,9-Zoll iPad Pro – 280,6 mm x 214,9 mm x 6,4 mm
- Nächstes 13-Zoll iPad Pro – 281,5 mm x 215,5 mm x 5,0 mm
Ein so schlankes Gehäuse deutet auf eine bemerkenswerte Designänderung hin, die durch ein noch bedeutenderes Update ermöglicht wird – die OLED-Display-Technologie. OLED-Displays sind dünner als LCD-Displays und ermöglichen es Apple, die Dicke seiner Tablets zu reduzieren. Es wird erwartet, dass Apple neben dem iPad Pro auch zwei neue iPad Air Modelle vorstellen wird, darunter zum ersten Mal eine größere 12,9-Zoll-Version. Das größere iPad Air wird mit 280,6 mm x 214,9 mm x 6 mm fast die gleiche Größe wie das aktuelle iPad Pro haben.
Apple beschränkt die OLED-Displaytechnologie auf die Pro-Reihe. Während das 12,9-Zoll iPad Air in Länge und Breite dem iPad Pro ähnelt, wird es dicker sein, weil es weiterhin mit einem LCD-Display ausgestattet sein wird. Es wird erwartet, dass alle neuen iPads mit Apples M3-Chiptechnologie ausgestattet sein werden, die im letzten Jahr erstmals in aktualisierten MacBook Pro-Modellen eingeführt wurde. Wir haben noch nichts Genaues über eine Veranstaltung gehört, aber wir rechnen mit einem Termin Ende März bis Anfang April.
Apple erhöht die beworbene Batterielebensdauer des iPhone 15
Apple hat bekannt gegeben, dass es die Batterien in allen iPhone 15 Modellen erneut getestet hat und festgestellt hat, dass sie eine höhere Messlatte erfüllen können. In einem aktualisierten Support-Dokument erklärt Apple, dass die Batterien im iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max so ausgelegt sind, dass sie unter idealen Bedingungen bei 1.000 vollständigen Ladezyklen 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität behalten, verglichen mit den 500 Ladezyklen, die Apple für alle älteren iPhone-Modelle angibt.
Apple teilte mit, dass bei den jüngsten Tests für die iPhone 15 Modelle die Batterie 1.000 Mal unter bestimmten Bedingungen geladen und entladen wurde, machte aber keine genauen Angaben zu diesem Prozess. Apple fügte hinzu, dass das Unternehmen kontinuierlich Verbesserungen an den Komponenten der iPhone-Batterie und dem Energiemanagement vorgenommen hat. Diese Enthüllung bedeutet, dass es länger dauern könnte, bis die maximale Akkukapazität der iPhone 15 Modelle auf 80 % sinkt, als bei früheren iPhone Modellen. Apple sagte jedoch, dass es die Batterielebensdauer älterer iPhone-Modelle „untersucht“, so dass ein Vergleich auf der Grundlage der neuesten Testparameter noch aussteht.
In seinem Support-Dokument erklärt Apple, dass die Batterielebensdauer jedes iPhone-Modells letztlich davon abhängt, wie das Gerät regelmäßig genutzt und aufgeladen wird. Um die Batteriekapazität eines iPhones anzuzeigen, öffne die Einstellungen-App und tippe auf Batterie → Batteriezustand & Laden. Bei iPhone 15 Modellen, die auf die neueste iOS 17.4 Beta aktualisiert wurden, heißt das Menü jetzt einfach Batteriezustand und zeigt mehr Informationen auf einen Blick.
Gerüchten zufolge wird iOS 18 Designänderungen haben, macOS wird später überarbeitet
iOS 18 wird wahrscheinlich einige Designänderungen beinhalten, aber eine Überarbeitung von macOS könnte noch ein oder zwei Jahre auf sich warten lassen, so Mark Gurman von Bloomberg. In seinem Power On Newsletter sagte Gurman, dass Apple daran arbeitet, das Design von iOS „noch in diesem Jahr“ zu aktualisieren. Einem skizzenhaften Gerücht zufolge soll iOS 18 einige von visionOS inspirierte Designelemente enthalten. Gurman stimmte zwar zu, dass iOS einige Design-Elemente von visionOS übernehmen könnte, aber er erwartet keine „totale Überarbeitung, die visionOS widerspiegelt“.
Während er sich mit der Formulierung „noch in diesem Jahr“ in Bezug auf iOS-Designänderungen absicherte, war Gurman in einer Novemberausgabe seines Newsletters fester davon überzeugt, dass iOS 18 umgestaltet wird. Was macOS betrifft, so sagte Gurman, dass Apple bereits mit der Arbeit an Designänderungen für dieses Betriebssystem begonnen hat, die 2025 oder 2026 erscheinen könnten. Zuletzt wurde die Plattform mit macOS Big Sur im Jahr 2020 grundlegend überarbeitet. Es wird erwartet, dass Apple iOS 18 auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz WWDC im Juni vorstellen wird.
HomePod mit „iPad-ähnlichem Display“ soll frühestens 2025 auf den Markt kommen
Apple arbeitet immer noch an einem neuen HomePod-Lautsprecher mit einem „iPad-ähnlichen Display“, aber das Gerät wird wahrscheinlich frühestens 2025 auf den Markt kommen, sollten die Pläne weitergehen, so Mark Gurman. In seinem Newsletter sagte Gurman, dass Apple mit ausländischen Zulieferern „frühe Arbeiten“ an einem HomePod mit Bildschirm begonnen hat, aber er sagte, dass das Unternehmen noch nicht „genug Fortschritte“ bei dem Gerät gemacht hat, um eine Markteinführung als unmittelbar bevorstehend zu betrachten.
Gurman bekräftigte, dass Apple auch an einem Gerät arbeitet, das Apple TV, HomePod und FaceTime-Kamera kombiniert, sowie an einem iPad-ähnlichen Smart Display, das magnetisch an der Wand befestigt werden kann, aber es ist unklar, ob diese Produkte jemals auf den Markt kommen werden. Er sagte, Apple sei seit Jahren „unentschlossen“, was seine Smart Home Produktideen angeht. Apple hat den Kurs gewechselt und bringt 2023 einen neuen HomePod in voller Größe heraus, nachdem das Gerät 2021 eingestellt wurde. Apple verkauft auch weiterhin den HomePod mini, der seit seiner Markteinführung im Jahr 2020 keine größeren Hardware-Updates erhalten hat.
Apple aktualisiert internes Dokument „Unveröffentlichte Produkte“ inmitten von Gerüchten über neue iPads und Macs
Apple hat ein internes Support-Dokument über „unangekündigte oder unveröffentlichte Produkte“ aktualisiert, wie eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle bestätigt. Das Update kommt inmitten von Gerüchten, dass Apple plant, bald neue iPads und Macs zu veröffentlichen, obwohl es keine Garantie gibt, dass diese Dinge direkt miteinander zusammenhängen, und Zufälle passieren. Das Dokument informiert die Apple-Supportberater darüber, wie sie auf mögliche Fragen von Kunden zu unangekündigten Produkten und Diensten oder angekündigten, aber noch nicht erschienenen Produkten reagieren sollen. Laut Apples Changelog wurde das Dokument „umstrukturiert und optimiert“, aber wir wissen nicht, welche konkreten Änderungen vorgenommen wurden.
Es wird erwartet, dass die nächsten iPad Pro Modelle die ersten iPads sein werden, die mit helleren und lebendigeren OLED-Displays ausgestattet sind. Weitere Gerüchte oder wahrscheinliche Features für das iPad Pro sind der M3 Chip, das kabellose Laden mit MagSafe, ein neu gestaltetes Magic Keyboard mit einem größeren Trackpad und einem Aluminiumgehäuse sowie eine querformatige Frontkamera. Ein größeres 12,9-Zoll-iPad Air wird neben einem aktualisierten 10,9-Zoll-Modell erwartet. Weitere Gerüchte oder wahrscheinliche Features für das iPad Air sind der M2-Chip, eine neu gestaltete Rückkamera, Wi-Fi 6E-Unterstützung und Bluetooth 5.3.
Es wird erwartet, dass das 13-Zoll und das 15-Zoll MacBook Air gleichzeitig mit dem M3-Chip aktualisiert werden. Zu den wichtigsten Vorteilen gegenüber dem M2-Chip gehören die schnellere Leistung und das hardwarebeschleunigte Raytracing für eine verbesserte Grafikwiedergabe in Spielen. Für das MacBook Air werden in diesem Jahr keine größeren Designänderungen erwartet, aber die Laptops werden wahrscheinlich wie andere Macs Unterstützung für Wi-Fi 6E erhalten. Apple hat bereits im Oktober 2023 das 14-Zoll MacBook Pro, das 16-Zoll MacBook Pro und den 24-Zoll iMac mit dem M3 Chip aktualisiert.
Apple veröffentlicht neue Beta-Firmware für AirPods Pro 2
Apple hat ein neues Beta-Firmware-Update für die AirPods Pro 2 vorgestellt, sowohl für die USB-C- als auch für die Lightning-Version. Bei der neuen Firmware handelt es sich um die Version 6E188, die sich von der im Dezember veröffentlichten Firmware 6B34 unterscheidet. Apple gibt oft keine Details oder Hinweise darauf, welche Funktionen in der aktualisierten Firmware enthalten sind, daher ist unklar, was neu ist. Beachte, dass diese Software zum jetzigen Zeitpunkt auf Entwickler/innen beschränkt ist.
Es gibt keine eindeutige Anleitung, wie man die AirPods-Software aktualisiert, aber die Firmware wird in der Regel over-the-air installiert, während die AirPods mit einem iOS-Gerät verbunden sind. Wenn du die AirPods in die Hülle steckst, sie an eine Stromquelle anschließt und sie dann mit einem iOS-Gerät oder Mac koppelst, sollte das Update durchgeführt werden. Du kannst die Firmware deiner AirPods Pro überprüfen, indem du diese Schritte befolgst:
- Verbinde deine AirPods Pro mit deinem iOS-Gerät.
- Öffne die App Einstellungen.
- Tippe auf Allgemein.
- Tippe auf Über.
- Tippe auf AirPods.
- Sieh dir die Zahl neben „Firmware-Version“ an.
Kuo: Apple Vision Pro wird wahrscheinlich bis 2027 keine größeren Upgrades erhalten
Laut dem Apple-Analysten Ming-Chi Kuo könnte es mehrere Jahre dauern, bis das Vision Pro Headset größere Hardware-Upgrades erhält. „Es wird derzeit geschätzt, dass neue Modelle mit wesentlichen Änderungen an der Vision Pro Spezifikation nicht vor 2027 in die Massenproduktion gehen werden“, sagte Kuo.
Aufgrund seiner jüngsten Überprüfungen der Lieferkette geht Kuo davon aus, dass Apple noch nicht mit der Arbeit an einer zweiten Generation des Vision Pro oder einer preisgünstigeren Version des Headsets mit reduzierten Spezifikationen begonnen hat. Die Forschung und Entwicklung könnte jedoch im Gange sein. Kuo geht davon aus, dass ein modifiziertes Vision Pro Ende 2025 bis Anfang 2026 in die Massenproduktion gehen wird, aber er sagt, dass Apple sich darauf konzentriert, die Kosten und die Produktion zu verbessern, was ihn zu der Annahme veranlasst, dass sich das „Nutzererlebnis nicht vom aktuellen Modell unterscheiden wird“. Es ist möglich, dass diese Änderungen, abgesehen von einer möglichen Preissenkung, der Öffentlichkeit gar nicht bekannt gegeben werden.
Neue Frühjahrsfarben für Apple Watch Armbänder in Kürze erhältlich
Apple erneuert die Farben der Apple Watch-Bänder oft saisonal. Der Code in iOS 17.4 deutet darauf hin, dass es bald neue Frühlingsfarben geben wird. Wie MacRumors herausgefunden hat, gehören zu den Frühlingsfarben Light Blue, Ocean Blue, Pink, Raspberry, Soft Mint und Sunshine (wahrscheinlich ein helles Gelb). Außerdem gibt es zwei Hermes-Farben, Bleu Céleste und Jaune de Naples. Wenn sie veröffentlicht werden, werden diese Farben für Zifferblätter verfügbar sein, die verschiedene Farboptionen unterstützen, und sie werden in der Apple Watch App auf dem iPhone in einem Abschnitt „Frühling 2024“ aufgeführt. Im Moment werden die Farben dort noch nicht angezeigt.
Apple verwendet dieselben Farben oft auch für neue iPhone- und iPad-Hüllen. Wenn es in diesem Jahr ein Frühlings-Event Ende März gibt, können wir davon ausgehen, dass wir diese Bandoptionen und möglicherweise auch neue Hüllen in denselben Farben sehen werden. Außerdem gibt es zwei Hermes-Farben, Bleu Céleste und Jaune de Naples.
Apple veröffentlicht Safari Technology Preview 189 mit Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen
Apple hat ein neues Update für Safari Technology Preview veröffentlicht, den experimentellen Browser, den Apple erstmals im März 2016 vorgestellt hat. Apple hat die Safari Technology Preview entwickelt, um Funktionen zu testen, die möglicherweise in zukünftigen Versionen von Safari eingeführt werden. Safari Technology Preview 189 enthält Korrekturen und Updates für CSS, HTML, SVG, Web API, Web Inspector, WebAuthn, WebGL und WebRTC.
Die aktuelle Safari Technology Preview Version ist mit Rechnern kompatibel, auf denen macOS Ventura und macOS Sonoma laufen, die neueste Version von macOS, die Apple im September 2023 veröffentlicht hat. Das Safari Technology Preview Update ist für alle, die den Browser heruntergeladen haben, über die Softwareaktualisierung in den Systempräferenzen oder Systemeinstellungen verfügbar. Die vollständigen Versionshinweise für das Update findest du auf der Safari Technology Preview Website. Mit der Safari Technology Preview möchte Apple Feedback von Entwicklern und Nutzern zum Entwicklungsprozess des Browsers einholen. Safari Technology Preview kann parallel zum bestehenden Safari-Browser eingesetzt werden und ist zwar für Entwickler/innen gedacht, aber für den Download ist kein Entwickler-Account erforderlich.
Apple arbeitet an Beats Solo 4 Kopfhörern
Apple arbeitet an einer aktualisierten Version seiner beliebten Beats Solo On-Ear-Kopfhörer. Das geht aus dem Code im iOS 17.4 Release Candidate hervor, den Apple veröffentlicht hat. Die Beats Solo 4 sehen ähnlich aus wie die Solo 3 Kopfhörer, haben aber ein neues Design, das sie mit den Beats Studio Pro in Einklang bringt. Dem Code zufolge wird Spatial Audio unterstützt, aber wir wissen noch nicht, welche anderen Funktionen zu erwarten sind.
Es gibt drei Farben in den Dateien, darunter Schwarz, Pink und Blau. Wir können einige der Änderungen erwarten, die letztes Jahr für den Beats Studio Pro eingeführt wurden, wie z. B. eine verbesserte Klangqualität und die Unterstützung für Personalized Spatial Audio. Die Kopfhörer werden die gleichen Gesten wie die Studio Pro unterstützen: Ein Druck auf die Taste „b“ genügt, um die Wiedergabe/Pause zu starten und Anrufe anzunehmen, ein doppelter Druck, um Lieder zu überspringen, und ein langer Druck, um Siri zu aktivieren. Wahrscheinlich wird Apple auch den alten Micro-USB-Anschluss gegen einen neuen USB-C-Anschluss austauschen, um den Kopfhörer mit den anderen Produkten in Einklang zu bringen. Apple hat die Solo 3 Kopfhörer bereits 2016 auf den Markt gebracht. Seitdem gab es zwar mehrere Farbupdates, aber sonst hat sich nichts geändert. Der Solo 4 wird das erste große Update für die On-Ear-Kopfhörer seit vielen Jahren sein.
Einige weitere News auf gadgetChecks.de in dieser Woche
Apple Daily: Was kommt 2025 noch von Apple?, Vision Pro pausiert, AirPods Pro 3 Reparatur
Seit 2022 hat Apple sein Apple TV nicht mehr erneuert. Nun gilt ein Update als überfällig. Zwar ist kein neues Design in Sicht, doch ein deutlicher Leistungsschub ist wahrscheinlich. Hinweise im Apple-Code deuten auf den A17 Pro hin – derselbe Chip, der im iPhone 15...
Aktion: Spare bis zu 45 % – tado° X Thermostate und Zubehör im Mega-Rabatt
Mit dem Beginn der kälteren Jahreszeit rückt auch der Heizbedarf wieder in den Vordergrund. Pünktlich dazu startet eine Aktion für die tado° X Thermostate samt Zubehör. Die smarten, per App gesteuerten Geräte ermöglichen nicht nur eine komfortable Steuerung der...
Apple Daily: FCC verrät zukünftige M5-Geräte, iPhone Air Speed, Samsung bestätigt faltbares Display
Gestern gelangten durch eine ungewöhnliche Kombination aus russischen YouTube-Videos und Dokumenten der US-amerikanischen Kommunikationsbehörde FCC mehrere bislang vertrauliche Apple-Produkte an die Öffentlichkeit. Obwohl das Unternehmen die Geheimhaltung beantragt...
Apples erstes Foldable iPhone sorgt für Wirbel – 2026 wird spannend!
Apple plant offenbar für 2026 die Markteinführung eines Foldable iPhone. Das Gerät ist seit Jahren Gegenstand zahlreicher Spekulationen, doch aktuelle Hinweise aus mehreren glaubwürdigen Quellen deuten darauf hin, dass das nächste Jahr die Veröffentlichung bringen...
Angebote: Frühbucher aufgepasst – DEEBOT X9 PRO OMNI und viele weitere Ecovacs Roboter so günstig wie nie!
Rund um die Prime Days sind attraktive Angebote zwar üblich, doch ECOVACS startet in diesem Jahr bereits früher mit deutlichen Preisnachlässen. Im Rahmen einer Frühbucher-Aktion senkt der Hersteller die Preise ausgewählter Smart-Home-Roboter und bietet sie in Form von...
Kommt die Mini-Revolution? Alle Gerüchte zum iPad Mini 8
Apples iPad mini der achten Generation wird voraussichtlich nächstes Jahr auf den Markt kommen. Hier erfahren Sie, was Sie erwarten können. Das aktuelle iPad mini kam 2024 auf den Markt. Die wichtigsten Verbesserungen gegenüber der Vorgängerversion sind der A17...
Apple Daily: iPad Pro mit M5-Chip geleakt, Diese Apps nutzen Apple Intelligence, Ford mit CarPlay Ultra
Ein mutmaßliches Unboxing-Video eines bislang nicht angekündigten iPad Pro mit M5-Chip ist auf dem YouTube-Kanal des russischen Tech-Bloggers Wylsacom aufgetaucht. Der Account erregte bereits im vergangenen Jahr Aufmerksamkeit, als dort erstmals Aufnahmen des...
Deal: ECOVACS WINBOT W2 PRO OMNI im Preissturz – Fensterputzen war nie günstiger
Mit dem Einsatz smarter Roboter wird selbst das Fensterputzen zunehmend komfortabel - heute sogar auch günstiger. Der WINBOT W2 PRO OMNI ist derzeit zu einem reduzierten Preis von 470 Euro erhältlich, während der reguläre Verkaufspreis bei 599 Euro liegt. Mit dem...
Apple-Event im Oktober: Was jetzt auf uns zukommt!
Nach dem jüngsten iPhone-Event rückt die Frage in den Vordergrund, ob Apple in diesem Jahr noch weitere Neuheiten präsentieren wird. Beobachter halten ein weiteres Herbst-Event für denkbar, auch wenn der Konzern in den vergangenen Jahren unterschiedliche Strategien...
Apple Daily: Apple startet Display-Offensive dieses Jahr, Neues MacBook Pro, iOS 26.0.1 Update
Apple bereitet offenbar die Einführung von zwei neuen externen Monitoren vor, die noch in diesem Jahr oder Anfang 2026 auf den Markt kommen könnten, wie Bloomberg-Journalist Mark Gurman berichtet. In seinem aktuellen „Power On“-Newsletter erklärt Gurman, dass sich das...
Angebot: Siemens iQ700 WG44B2040 Waschmaschine – Smarte Steuerung zum reduzierten Preis
Die Siemens iQ700 WG44B2040 Waschmaschine ist aktuell zu einem Sonderpreis von 689,99 Euro erhältlich. Der reguläre Preis liegt bei 859 Euro. Damit lässt sich das eigene Zuhause um eine smarte und effiziente Waschmaschine erweitern. Die Siemens WG44B2040 ist eine...
Apple News: Zum Jubiläum, iPhone mit Rekord-Display, USB-C-Power vom iPhone 17, iOS 26 Downgrade und mehr
Zum 20-jährigen Jubiläum des iPhones plant Apple offenbar, auf eine von Samsung entwickelte OLED-Technologie umzusteigen. Wie ETNews berichtet, soll dabei erstmals das Verfahren Color Filter on Encapsulation (COE) in einem Apple-Smartphone zum Einsatz kommen. Ziel sei...
Apple Daily: iPhone 17 Apple Intelligence Bug, Apple testet KI-Siri, NLRB rudert bei Tim Cook zurück
Ein Softwarefehler verhindert derzeit bei einer begrenzten Zahl von iPhone-17-Besitzern den vollständigen Download von Apple Intelligence. Dadurch bleiben zentrale Funktionen wie Genmoji, Image Playground oder die Writing Tools unzugänglich. Laut Rückmeldungen...
Deal: Nuki Smart Lock Pro (5. Gen) + Keypad 2.0 im Preis gesenkt
Der Markt für smarte Türschlösser ist stark umkämpft, Hersteller überbieten sich mit neuen Designs und erweiterten Funktionen. Aktuell ist das Nuki Smart Lock Pro der fünften Generation zusammen mit dem Keypad 2.0 für 349,00 Euro erhältlich. Regulär liegt der Preis...
Apple Daily: Neugestaltung des MacBook Pro, EU weigert sich bei DMA, iOS 26.1 Beta 1 Features
Apple brachte im Herbst 2024 neue Versionen des MacBook Pro mit 14 und 16 Zoll auf den Markt. Die Modelle erhielten erstmals die Chips der M4-Reihe, in den leistungsstärkeren Ausführungen zusätzlich Thunderbolt-5-Anschlüsse, dazu Verbesserungen am Display und weitere...
iPhone 18-Reihe: Apple plant tiefgreifende Veränderungen für 2026
Mit der Einführung der iPhone-18-Serie stellt Apple seine Produktstrategie grundlegend um. Erstmals wird der Konzern den Veröffentlichungsrhythmus der verschiedenen Modelle aufspalten. Die Premiumgeräte – iPhone 18 Pro, iPhone 18 Pro Max, iPhone 18 Air und das...
Aktion: Cyber Week 2025 – Diese Deals darfst du auf keinen Fall verpassen!
Die Cyber Week 2025 präsentiert euch auch dieses Jahr eine umfangreiche Auswahl stark rabattierter Technikprodukte. Der Onlinehändler bündelt in dieser Verkaufsaktion klassische IT-Hardware wie Prozessoren, Grafikkarten und SSDs mit Notebooks, Smartphones und...
Cashback 2025: Canon Wiesn Deal mit bis zu 800 Euro Rabatt
Canon lockt derzeit mit einer besonders attraktiven Rabattaktion. Beim Erwerb ausgewählter Kameragehäuse oder Kits lassen sich Einsparungen von bis zu 800 Euro erzielen. So wird etwa das Gehäuse der Canon EOS R5 mit einem Preisnachlass von 400 Euro angeboten, während...
Anzeige*
Aktuelle Angebote!
Entdecke gadgetChecks.de!
Bildquelle: Titelbild (Daniel Korpai/Unsplash) / News-Quellen: 9to5Mac - Macrumors - Bloomberg
*Transparenz!
= externe Links /// + Banner = Partner-Links - Wenn Du über diese einkaufst unterstützt du uns mit einer kleinen Provision, bei unverändertem Preis. Übersicht aller Partnerprogramme /// Preise gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung - Informationen & Disclaimer /// ** = Ecovacs Tracking-Link