Apple Daily: iOS 26.2 Beta und Produkte im November, Whatsapp für Apple Watch, Neue Siri kommt
Der Oktober mit zahlreichen neuen Apple-Produkten liegt hinter uns, doch welche Neuerungen hält der November 2025 bereit? In diesem Monat sind von Apple vor allem verschiedene Software-Updates zu erwarten, während die ruhigere Phase vor Weihnachten beginnt. Voraussichtlich erscheinen iOS 26.1, iPadOS 26.1, macOS 26.1, watchOS 26.1, tvOS 26.1 und visionOS 26.1. Nach Abschluss der Beta-Tests könnte die Auslieferung bereits am Montag, dem 3. November, oder am Dienstag, dem 4. November, beginnen.
Die Updates auf iOS 26.1, iPadOS 26.1 und macOS 26.1 ermöglichen es, das bevorzugte Design für Liquid Glass auszuwählen. iPadOS 26.1 bringt zudem eine überarbeitete Version der Slide-Over-Funktion für Multitasking zurück und erweitert die Apple Vision Pro-App für iPads. In visionOS 26.1 werden Videos in der Spatial Gallery-App in der immersiven Ansicht mit Steuerung für Wiedergabe und Videolänge angezeigt. Die Aktualisierungen für watchOS 26.1 und tvOS 26.1 konzentrieren sich auf Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen. Die Beta-Phase endet nicht mit diesen Versionen. In der ersten oder zweiten Novemberwoche dürften die ersten Testversionen von iOS 26.2, iPadOS 26.2, macOS 26.2, watchOS 26.2, tvOS 26.2 und visionOS 26.2 erscheinen. Die „Punkt-zwei“-Updates werden meist Mitte Dezember veröffentlicht, bevor die Ingenieure in die Weihnachtsferien gehen.
Anfang Oktober wurden das 14-Zoll-MacBook Pro, das iPad Pro und das Vision Pro mit dem neuen M5-Chip aktualisiert. Frühere Berichte deuteten darauf hin, dass vor Jahresende weitere Produktankündigungen folgen könnten. Mit Blick auf den November ist jedoch ungewiss, ob dies noch realisiert wird. Gerüchte über mögliche Updates betreffen den HomePod mini, der mit einem neuen Chip, verbesserter Siri-Integration, höherer Klangqualität, einem Ultrabreitband-Chip und neuen Farboptionen erscheinen könnte, sowie Apple TV mit einem schnelleren Chip und möglicherweise integrierter FaceTime-Kamera. Auch der AirTag soll eine größere Reichweite, einen manipulationssicheren Lautsprecher und präzisere Batteriestandswarnungen erhalten. Anfang 2026 könnten zudem ein kostengünstigeres MacBook mit A18- oder A19-Pro-Chip, ein aktualisiertes Studio Display mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung und ein Pro Display XDR mit integrierter Center Stage-Kamera auf den Markt kommen.
Obwohl Apple selten im November neue Produkte vorstellt, ist dies nicht ungewöhnlich. Das erste 16-Zoll-MacBook Pro wurde 2019 im November präsentiert, der ursprüngliche HomePod mini folgte im November 2020. Auch im Dezember gab es Produktankündigungen, darunter Mac Pro-Modelle, das Pro Display XDR und die AirPods Max. Die Bestände von HomePod mini und Apple TV schwinden in einigen Stores weltweit, was auf bevorstehende Modellaktualisierungen hindeutet.
Im Bereich Software erhält Final Cut Pro traditionell im November ein größeres Update. Berichten zufolge könnte Apple außerdem iPad-Versionen der Begleit-Apps Compressor und Motion, der Logic Pro-App MainStage sowie Pixelmator Pro veröffentlichen. Ein Erscheinen dieser Updates ist für den kommenden Monat möglich.Neben diesen geplanten Entwicklungen könnten im November weitere Ankündigungen erfolgen, darunter die erweiterte Rückgaberegelung für die Weihnachtszeit, Jahresendauszeichnungen für Dienste wie Apple Music und den App Store sowie weitere Überraschungen.
WhatsApp bringt die Apple Watch ins Visier: Erste Tests laufen
WhatsApp hat für TestFlight-Nutzer eine neue Apple Watch-App freigegeben, was ein erster Hinweis darauf ist, dass der Messenger künftig auch direkt am Handgelenk genutzt werden könnte. Die Anwendung ermöglicht es, WhatsApp-Nachrichten zu lesen, Antworten zu verschicken, auf Nachrichten zu reagieren sowie Sprachnachrichten zu teilen – und das alles, ohne dass die App auf einem verbundenen iPhone oder einem anderen Gerät geöffnet sein muss.
Für die Nutzung der Apple Watch-App ist ein gekoppelte iPhone erforderlich, auf dem WhatsApp bereits installiert ist. Derzeit steht die App ausschließlich Beta-Testern zur Verfügung, die über TestFlight auf die neuen Funktionen zugreifen können. Bisher hat WhatsApp noch keine offizielle Version für die Apple Watch veröffentlicht, sodass unklar bleibt, wann die App für alle Nutzer verfügbar sein wird. Mit der Einführung der Apple Watch-App würde WhatsApp eine längst überfällige Funktion nachreichen, die die Nutzung des Messengers noch flexibler gestaltet und vor allem unterwegs oder in Situationen, in denen das Smartphone nicht griffbereit ist, Vorteile bietet. Wann genau die App den Beta-Status verlässt und offiziell veröffentlicht wird, hat das Unternehmen bislang nicht kommuniziert.
Tim Cook kündigt Siri-Update für 2026 an – alles im Zeitplan
Apple-Chef Tim Cook bestätigte, dass die geplante, personalisierte Version von Siri wie vorgesehen im nächsten Jahr erscheinen soll. Die neuen Funktionen werden voraussichtlich im März oder April als Teil von iOS 26.4 auf dem iPhone verfügbar sein.
„Wir freuen uns auf eine personalisiertere Siri“, erklärte Cook im Rahmen der Bekanntgabe der Geschäftszahlen für das dritte Quartal des Kalenderjahres 2025. „Wir machen gute Fortschritte und gehen davon aus, dass wir sie nächstes Jahr veröffentlichen können, wie bereits angekündigt.“
Die personalisierten Funktionen von Siri wurden erstmals während der WWDC 2024-Keynote vorgestellt. Im März dieses Jahres kündigte Apple jedoch an, dass sich die Veröffentlichung verzögern werde. Zu den neuen Fähigkeiten gehört unter anderem ein verbessertes Verständnis des persönlichen Kontexts der Nutzer, die Wahrnehmung von Inhalten auf dem Bildschirm sowie erweiterte Steuerungsmöglichkeiten pro App. Apple demonstrierte dies beispielhaft mit einem iPhone-Nutzer, der Siri über Informationen aus den Apps „Mail“ und „Nachrichten“ nach den Flug- und Mittagessenreservierungen seiner Mutter fragte. Die Verzögerung hat allerdings rechtliche Konsequenzen: Apple sieht sich mehreren Sammelklagen gegenüber, die den Aufschub der ursprünglich angekündigten Funktionen betreffen.
Anzeige*
Aktuelle Angebote!
Entdecke gadgetChecks.de!
Bildquelle: Titelbild (uixtube/Freepik) - juicy_fish / News-Quellen: 9to5Mac - Macrumors - Bloomberg
*Transparenz!
= externe Links /// + Banner = Partner-Links - Wenn Du über diese einkaufst unterstützt du uns mit einer kleinen Provision, bei unverändertem Preis. Übersicht aller Partnerprogramme /// Preise gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung - Informationen & Disclaimer /// ** = Ecovacs Tracking-Link