Seite auswählen

Apple Daily: AirPods Pro 3 mit U2-Chip, iPhone Air wird zum Verkausschlager, 6x weitere Geräte

Apple Daily: AirPods Pro 3 mit U2-Chip, iPhone Air wird zum Verkausschlager, 6x weitere Geräte

Letzte Woche haben wir acht neue Funktionen der AirPods Pro 3 vorgestellt, darunter einen U2-Chip im Ladecase. Der neue U2-Chip hat seitdem echt viel Aufmerksamkeit bekommen, deshalb wollen wir ihn mal genauer anschauen und darüber reden. Bisher hat Apple den U2-Chip nur als Ultrabreitband-Chip der zweiten Generation bezeichnet, aber jetzt scheut man sich nicht mehr, einen Namen zu verwenden, der Apple-Fans an das kostenlose U2-Album erinnern könnte, das 2014 berüchtigterweise zu allen iTunes-Konten hinzugefügt wurde.

Anzeige*

Der Ultrabreitband-Chip der zweiten Generation von Apple kam vor ein paar Jahren in allen iPhone 15-Modellen und der Apple Watch Ultra 2 auf den Markt. Der Chip ermöglicht eine Standortverfolgung in einer Reichweite von bis zu 60 Metern, was einer bis zu dreimal größeren Reichweite im Vergleich zum U1-Chip der ersten Generation von Apple im Ladecase der AirPods Pro 2, im AirTag und anderen Geräten entspricht. Der Hauptvorteil des U2-Chips im AirPods Pro 3-Case ist also eine bis zu dreimal größere Reichweite im Vergleich zum U1-Chip im AirPods Pro 2-Case. So kannst du das Case mit der Präzisionssuchfunktion der Find My-App auch aus größerer Entfernung finden, falls du deine AirPods Pro 3 mal irgendwo in deiner Nähe verlieren oder verlegen solltest.Der seit langem gemunkelte AirTag 2 soll auch mit dem U2-Chip ausgestattet sein.

Anzeige*

Kuo: Hohe Nachfrage nach iPhone 17-Modellen, aber Fragen zum iPhone Air bleiben offen

Apples neue iPhone 17-Modelle sind beim ersten Vorbestellungswochenende beliebter als ihre Vorgänger, sowohl was die Produktion als auch die Lieferzeiten angeht. Trotzdem gibt es laut Apple-Analyst Ming-Chi Kuo noch große Fragezeichen, ob das iPhone Air ein Hit wird. In einem neuen Beitrag auf X meinte Kuo, dass die Vorbestellungen für die ‌iPhone 17‌-Reihe die der iPhone 16-Modelle vom letzten Jahr übertroffen haben. Die Produktion des iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro Max für das dritte Quartal dieses Jahres ist um etwa 25 % höher als bei den Vorgängermodellen des letzten Jahres, und die Nachfrage bei den Vorbestellungen ist bei allen drei Modellen stärker. Das iPhone 17 Pro Max ist nach wie vor das gefragteste Modell; die Produktion ist etwa 60 % höher als die des iPhone 16 Pro Max.

Das iPhone Air ist das einzige Modell der vier neuen Geräte, das zum Start teils sofort verfügbar ist. Während dies oberflächlich betrachtet auf eine noch schwächere Nachfrage hindeutet als beim iPhone 16 Plus im letzten Jahr, merkte Kuo an, dass die Produktion des iPhone Air etwa dreimal so hoch sein soll wie die des iPhone 16 Plus. Er fügte hinzu, dass es keinen direkten historischen Vergleich für seine Positionierung in der Produktpalette gibt, was es schwierig macht, seine Leistung in dieser frühen Phase einzuschätzen. Kuo spekuliert, dass das iPhone Air „auf dem Papier nicht besonders überzeugend aussieht”, aber die praktische Erfahrung im Store, die magisch ist, wird Kunden davon überzeugen, das Gerät zu kaufen. Dies ist auch unsere Meinung und für uns hat das iPhone Air einen emotionalen Kaufanreiz. Das Design ist dabei eine Revolution für sich und zeigt die Entwicklung des Smartphones in den nächsten Jahren – nach langer Zeit ein Steve Jobs-Moment, der unter einer sehr trockenen Keynote litt.

Mehr als nur das iPhone 17: Apple soll 2025 angeblich noch 6 weitere Produkte auf den Markt bringen

Apple ist für dieses Jahr aber noch nicht fertig, denn es gibt Gerüchte, dass das Unternehmen bis Ende 2025 noch bis zu sechs weitere Produkte bringen könnte. Hier sind die Produkte, über die gemunkelt wird – viele davon werden wahrscheinlich im Oktober angekündigt:

  • Apple TV: Ein schnellerer A17 Pro-Chip, der die unterstützt, die überarbeitete Version von Siri mit Apple Intelligence, und ein von Apple entwickelter Wi-Fi-Chip mit Wi-Fi 6E- oder Wi-Fi 7-Unterstützung. Es gibt Gerüchte über eine integrierte FaceTime-Kamera für ein zukünftiges Apple TV, aber es ist unklar, ob diese im nächsten Modell enthalten sein wird.
  • HomePod mini: S9-Chip oder neuer mit Unterstützung für die überarbeitete Version von Siri, die von Apple Intelligence angetrieben wird, ein von Apple entwickelter Wi-Fi-Chip mit Wi-Fi 6E- oder Wi-Fi 7-Unterstützung, verbesserte Klangqualität, ein Ultrabreitband-Chip der zweiten Generation und möglicherweise neue Farboptionen wie Rot.
  • AirTag: Bis zu dreimal größere Reichweite als beim aktuellen AirTag, ein manipulationssicherer Lautsprecher und „sehr niedrige“ Batteriestandswarnungen.
  • iPad Pro: M5-Chip und zwei Frontkameras, die Fotos und Videoanrufe sowohl im Hoch- als auch im Querformat ermöglichen.
  • Vision Pro: Ein schnellerer M4-Chip oder M5-Chip, ein neues Kopfband für mehr Komfort und möglicherweise eine farbige Option in Space Black.
  • Studio Display 2: Eine neue Version des Studio Display mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung soll Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen.

Mehrere Berichte deuten darauf hin, dass MacBook Pro-Modelle mit Chips der M5-Serie möglicherweise erst Anfang 2026 auf den Markt kommen werden, und es ist unklar, ob andere Macs mit M5-Chips wie ein iMac oder Mac mini in diesem Jahr auf den Markt kommen werden. Wenn die neuen Macs erst nächstes Jahr kommen, könnte das Studio Display auch erst 2026 ein Update bekommen. Es ist noch nicht klar, ob Apple dieses Jahr noch ein Event plant oder ob diese Produkte nur mit Pressemitteilungen auf der Apple Newsroom-Website angekündigt werden.


Anzeige*

Aktuelle Angebote!

Bei den zeitlich limitierten Schnäppchen findest Du jede Menge nützliche Gadgets. Über den Shop-Button gelangst Du zur Übersicht.

Entdecke gadgetChecks.de!

Reviews

Angebote

Streaming

Bildquelle: Titelbild (uixtube/Freepik) / News-Quellen: 9to5Mac - Macrumors - Bloomberg

*Transparenz!

= externe Links /// + Banner = Partner-Links - Wenn Du über diese einkaufst unterstützt du uns mit einer kleinen Provision, bei unverändertem Preis. Übersicht aller Partnerprogramme /// Preise gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung - Informationen & Disclaimer  /// ** = Ecovacs Tracking-Link

Euer Wunsch-Gadget bei uns im Test

Damit ihr beim nächsten Gadget-Shopping keine böse Überraschung erfahrt, könnt ihr uns eure geplante Anschaffung mitteilen, wir versuchen dann ein Review für Euch durchzuführen. Bitte habt dafür Verständnis, dass das Gerät hierfür meist von mehreren Lesern genannt werden muss.