Seite auswählen

Awe Dropping: Diese Produkte sehen wir auf dem iPhone 17 Event

Awe Dropping: Diese Produkte sehen wir auf dem iPhone 17 Event

Apple hält sein jährliches iPhone-Event am Dienstag, den 9. September um 19 Uhr ab. Dies ist das größte Apple-Event des Jahres, und wir werden sehen, wie Apple neue iPhones, neue Apple Watches, die AirPods Pro 3 und möglicherweise einige andere Überraschungen vorstellt. Wir haben alles hervorgehoben, was wir aufgrund aktueller Gerüchte auf dem „Awe Dropping“-Event zu sehen erwarten.

Anzeige*

iPhone 17 Pro

Die iPhone 17 Pro-Modelle erhalten einige Updates, die die Haltbarkeit verbessern und das äußere Erscheinungsbild der Geräte verändern werden. Anstelle eines Titanrahmens soll Apple angeblich auf Aluminium umsteigen und auch einen Teil des Glases auf der Rückseite weglassen.

Gerüchten zufolge sollen die iPhone 17 Pro-Modelle ein halb aus Glas, halb aus Aluminium bestehendes Design mit einem Glasbereich für das MagSafe-Laden haben. Der Rest des iPhone-Gehäuses wird aus Aluminium bestehen, was die Haltbarkeit verbessert, da Aluminium viel weniger bruchanfällig ist als Glas. Mit einer teilweise aus Aluminium bestehenden Rückseite werden die iPhone 17 Pro-Modelle wesentlich haltbarer sein als die iPhone 16 Pro-Modelle. Der Glasbereich wird voraussichtlich die unteren zwei Drittel des iPhones einnehmen, was dazu führen könnte, dass das Apple-Logo auf dem Gerät weiter nach unten verschoben wird. Während Titan als hochwertigeres Material gilt, das kratzfester ist, ist Aluminium leichter und leitet Wärme besser ab. Es gab immer wieder Beschwerden darüber, dass sich das iPhone 16 bei hoher Belastung und beim kabellosen Laden stark erwärmt.

Apple überarbeitet die Kameraausbuchtung, wobei nicht ganz klar ist, warum. Anstelle einer quadratischen Ausbuchtung auf der linken Seite des iPhones wird es eine große horizontale Ausbuchtung geben, die fast die gesamte Breite des Geräts einnimmt. Es wird drei Objektive geben, die wie bei den aktuellen Modellen in einer Dreiecksform angeordnet sind, aber der Blitz und der LiDAR-Sensor werden nach rechts verschoben. Die Antennenlinien der iPhone 17 Pro-Modelle könnten sich bis zur Kameraausbuchtung erstrecken, und Apple könnte die unteren Antennenlinien entfernen. Die iPhone 17 Pro-Modelle werden in den Farben Orange, Dunkelblau, Grau, Weiß und Schwarz erhältlich sein. Orange ist eine ungewöhnliche Farbe für die Pro-Reihe von Apple, daher könnte es sich letztendlich um einen gedeckteren Kupferton handeln.

Das Display wird weitgehend unverändert bleiben, aber Apple könnte eine kratzfestere Antireflexbeschichtung hinzufügen. Die Beschichtung könnte haltbarer als Ceramic Shield sein und gleichzeitig Reflexionen reduzieren, aber sie wird nicht so auffällig sein wie die Nanostruktur. Das iPhone 17 Pro Max könnte mit dem bislang größten iPhone-Akku von Apple ausgestattet sein, was zu einer längeren Akkulaufzeit führen würde, und beide Pro-Modelle könnten etwas dicker sein, um Platz für größere Akkus zu schaffen. Kompatibles Zubehör wird das schnellere 25-W-Qi-2.2-Laden unterstützen, und obwohl es auch Gerüchte über umgekehrtes kabelloses Laden für Geräte wie AirPods und die Apple Watch gibt, ist noch unklar, ob dies tatsächlich umgesetzt wird.

Der A19 Pro-Chip der nächsten Generation von TSMC wird die iPhone 17 Pro-Modelle antreiben und etwas schneller und effizienter sein als der A18 Pro. Gerüchten zufolge wird Apple auch den Arbeitsspeicher aufstocken, sodass das iPhone 17 Pro und das Pro Max 12 GB erhalten sollen. Die iPhone 17 Pro-Modelle werden mit einem aktualisierten 48-Megapixel-Teleobjektiv ausgestattet sein, was bedeutet, dass erstmals alle drei Objektive 48 Megapixel haben werden. Einige Gerüchte deuten darauf hin, dass das neue Teleobjektiv einen bis zu 8-fachen optischen Zoom unterstützen wird und die Hauptkamera über ein variables Blendensystem verfügen könnte, mit dem Benutzer die Lichtmenge, die auf das Objektiv trifft, anpassen können, um die Hintergrundunschärfe zu verbessern. Apple plant eine Dual-Videoaufzeichnungsfunktion, die die Front- und Rückkamera gleichzeitig nutzt, und es wird eine verbesserte 24-Megapixel-Frontkamera geben.

Anzeige*

iPhone 17

Normalerweise gibt es zwei Standardmodelle des iPhone 17, aber dieses Jahr beschränken wir uns auf eines, da Apple das „Plus”-Modell aus dem Sortiment nimmt und durch das ultradünne iPhone ersetzt. Das iPhone 17 wird wie das iPhone 16 aussehen, aber ein größeres Display haben. Statt 6,1 Zoll wird es 6,3 Zoll groß sein, ähnlich wie das iPhone 16 Pro. Zu den Farboptionen könnten Schwarz, Weiß, Stahlgrau, Grün, Violett und Hellblau gehören.

Während die Modelle iPhone 17 Air und iPhone 17 Pro eine pillenförmige Kameraleiste haben werden, die sich über den größten Teil der Rückseite jedes Geräts erstreckt, deuten Gerüchte darauf hin, dass sich die Kameraausbuchtung des iPhone 17 nicht ändern wird. Es wird weiterhin eine Dual-Kamera mit einer kleinen vertikalen pillenförmigen Ausbuchtung haben. Das Display könnte schlankere Einfassungen haben, um das iPhone 17 an die anderen iPhone-Modelle anzupassen, und Gerüchten zufolge wird die 120-Hz-ProMotion-Bildwiederholfrequenz nicht nur auf die Pro-Modelle beschränkt sein, sondern für die gesamte Produktpalette gelten.

Wir gehen davon aus, dass das iPhone 17 mit dem Standard-A19-Chip ausgestattet sein wird, der auf einem aktualisierten 3-Nanometer-Prozess basiert. Der A19 wird im Vergleich zum A18 Geschwindigkeits- und Effizienzsteigerungen bringen, außerdem soll Apple Gerüchten zufolge eine Vapor-Chamber-Kühltechnologie einsetzen, um die thermische Leistung zu verbessern. Wir erwarten keine größeren Verbesserungen bei der Rückkamera des iPhone 17, aber es wird eine aktualisierte 24-Megapixel-Frontkamera erhalten. Außerdem wird es weiterhin über 48-Megapixel-Weitwinkel- und Ultraweitwinkel-Rückkameras verfügen. Wie die anderen iPhones der Produktreihe wird auch das iPhone 17 mit dem speziell von Apple entwickelten Wi-Fi- und Bluetooth-Chip ausgestattet sein und 25-W-Qi-2.2-Laden unterstützen.

iPhone 17 Air

Apple plant, neben den Standardmodellen iPhone 17 und iPhone 17 Pro ein superdünnes iPhone auf den Markt zu bringen. Auch wenn wir noch nicht wissen, wie es heißen wird, wird es das größte Design-Update für das iPhone seit fast einem Jahrzehnt sein. Der offizielle Name von Apple für das iPhone wird bald bekannt gegeben, aber in den Gerüchten ist es bereits als iPhone 17 Air bekannt geworden. Das ist eine logische Wahl für das Gerät, da Air in den Produktkategorien von Apple oft mit Pro kombiniert wird.

Das iPhone 17 Air wird etwa 5,5 mm dick sein, was bedeutet, dass es mehr als 2 mm dünner sein wird als das 7,80 mm dicke iPhone 16. Es wird das dünnste iPhone sein, das Apple bisher herausgebracht hat, wenn auch nicht ganz so dünn wie das 12,9-Zoll-iPad Pro. Der Kamerabereich wird dicker sein, da Apple eine pillenförmige horizontale Kamerawölbung hinzufügt, um Platz für eine 48-Megapixel-Rückkamera mit einem Objektiv und einen Blitz zu schaffen. Auf der Vorderseite wird es eine neue 24-Megapixel-Selfie-Kamera geben, eine Verbesserung gegenüber der 12-Megapixel-Frontkamera der aktuellen Modelle.

Das Display des iPhone 17 Air wird 6,6 Zoll groß sein, und es gibt Gerüchte, dass alle iPhone 17-Modelle 120-Hz-ProMotion-Bildwiederholraten unterstützen könnten, was bedeutet, dass dies nicht mehr nur eine Funktion für die Pro-Modelle wäre. Apple rüstet in diesem Jahr alle iPhone-Displays auf LTPO-OLED-Technologie um, was zu diesen Gerüchten geführt hat, aber es gibt keine Informationen darüber, ob die Always-On-Display-Funktion unterstützt wird. Apple verwendet für das iPhone 17 Air einen hybriden Titan-Aluminium-Rahmen, der etwa 145 Gramm wiegen könnte. Mit 145 Gramm wäre das iPhone 17 Air nur geringfügig schwerer als das iPhone 13 mini. Das iPhone 17 Air wird mit dem gleichen A19-Chip wie das iPhone 17 ausgestattet sein und über einen Vapor-Chamber-Kühlkörper verfügen, der die Wärmeableitung verbessert. Es wird voraussichtlich 12 GB RAM haben.

Es gibt Gerüchte über ein schlankeres Dynamic Island, aber das wird möglicherweise nicht umgesetzt. Das ‌iPhone 17 Air‌ wird voraussichtlich über weitere Standardfunktionen des ‌iPhone‌ verfügen, wie MagSafe, Kamerasteuerung und einen Action-Button. Das ‌iPhone 17 Air‌ wird denselben C1-Modemchip verwenden, den Apple im iPhone 16e eingeführt hat, was bedeutet, dass es keine schnelleren mmWave-5G-Geschwindigkeiten unterstützen wird. Alle iPhone 17-Modelle werden einen neuen, von Apple entwickelten Wi-Fi-Chip mit Wi-Fi 7-Unterstützung verwenden, und die Apple-eigene Hardware könnte Effizienz- und Konnektivitätsverbesserungen mit sich bringen. Apple hat keinen Platz für einen SIM-Steckplatz, daher wird das iPhone 17 Air nur mit eSIM erhältlich sein.

Im Inneren des iPhone 17 Air ist nicht viel Platz für den Akku, sodass die Akkulaufzeit darunter leiden könnte. Ein durchgesickertes Bild deutet darauf hin, dass der Akku des iPhone 17 Air nur halb so dick ist wie der Akku des iPhone 17 Pro, und Gerüchten zufolge soll er eine Kapazität von etwa 2.800 mAh haben. Apple könnte die Akkulaufzeit mit dem effizienteren C1-Modem und dem aktualisierten Chip der A-Serie verbessern.

Apple Watch 3

Die Apple Watch Ultra 3 wird einige der Änderungen erhalten, die Apple letztes Jahr mit der Apple Watch Series 10 eingeführt hat, darunter das aktualisierte LTPO3-Display. Mit LTPO3 ist das Display der Series 10 bei seitlicher Betrachtung um 40 Prozent heller, und die minimale Helligkeit sinkt auf 1 Nit, sodass der Sekundenzeiger auch dann aktualisiert wird, wenn das Handgelenk nach unten zeigt.

Apple aktualisiert die Größe der Ultra 3 nicht, aber sie wird ein größeres Display haben. Der in iOS 26 gefundene Code deutet darauf hin, dass das Display eine Auflösung von 422 x 514 Pixeln haben wird, gegenüber 410 x 502 Pixeln bisher. Das größere Display wird wahrscheinlich durch eine Verkleinerung der Einfassungen ermöglicht. Die Apple Watch Ultra 3 wird voraussichtlich mit einem aktualisierten S11-Chip ausgestattet sein, aber der S11 wird die gleiche Leistung wie der S9 und der S10 bieten, da er über die gleiche zugrunde liegende Prozessortechnologie verfügt. Da die aktuelle Apple Watch Ultra den S9 verwendet, wird es wahrscheinlich keine großen Leistungsverbesserungen geben. Obwohl der Chip im Grunde derselbe ist, könnte der S11 insgesamt kleiner sein, sodass mehr Platz im Inneren für den Akku und andere Komponenten zur Verfügung steht.

Die Apple Watch Ultra 3 wird die erste Uhr von Apple mit Satellitenkonnektivität sein, die satellitengestützte Textnachrichten und eine Notfall-SOS-Funktion ermöglicht, die verwendet werden kann, wenn keine Mobilfunk- oder Wi-Fi-Verbindung verfügbar ist. Apple arbeitet seit einiger Zeit an einer Technologie zur Blutdrucküberwachung, die möglicherweise 2025 in den Apple Watch-Modellen zum Einsatz kommen wird. Aufgrund von Entwicklungsproblemen ist noch nicht klar, ob sie dieses Jahr auf den Markt kommen wird, aber wenn ja, wird sie eingeschränkter sein als herkömmliche Blutdruckmessgeräte. Die Funktion liefert keine spezifischen systolischen und diastolischen Messwerte, sondern verfolgt stattdessen Blutdrucktrends und informiert den Träger, wenn Bluthochdruck festgestellt wird. Apple Watch-Nutzer könnten diese Informationen dann zur weiteren Untersuchung an einen Arzt weitergeben.

Apple plant, für die Apple Watch Ultra 3 5G-RedCap-Chips von MediaTek zu verwenden, wodurch erstmals 5G-Konnektivität ermöglicht wird. Aktuelle Apple Watch-Modelle sind auf LTE beschränkt. 5G RedCap ist eine Version von 5G, die speziell für tragbare Geräte entwickelt wurde, die nicht die Geschwindigkeit und Bandbreite von Standard-5G-Netzwerken benötigen, aber gegenüber LTE-Geschwindigkeiten Verbesserungen bringen könnte. Die Apple Watch Series 10 verwendet anstelle eines Keramikgehäuses ein Metallgehäuse mit einer größeren Ladespule und einer integrierten Antenne, und diese Änderungen könnten auch bei der Ultra 3 zum Einsatz kommen. Durch die aktualisierte Ladespule könnte die Apple Watch Ultra viel schneller als bisher aufgeladen werden.

Apple Watch 11

Wie die Apple Watch Ultra 3 wird auch die Apple Watch Series 11 mit dem 5G-RedCap-Modem, dem S11-Chip, einem helleren Display und möglicherweise Funktionen zur Blutdruckmessung ausgestattet sein. Wir erwarten außerdem einige neue Farboptionen und aktualisierte Armbänder, die zur neuen Farbpalette passen. Es gibt nur wenige Gerüchte über die Series 11, daher könnte es einige Überraschungen geben.

Apple Watch SE

Apple könnte die Apple Watch SE mit 1,6-Zoll- und 1,8-Zoll-Displays aktualisieren. Möglicherweise plant Apple, für die Apple Watch SE auf das Design der Apple Watch Series 7 umzusteigen, wodurch sie in den Größen 41 mm und 45 mm erhältlich wäre. Die aktuelle Apple Watch SE ist in den älteren Größen 40 mm und 44 mm erhältlich.

Mit der Series 7 hat Apple auch das Design der Apple Watch geändert und ein schlankeres Gehäuse und kleinere Einfassungen eingeführt. Das würde der Apple Watch SE ein moderneres Aussehen verleihen, ohne das Design der Series 11 zu kopieren.
Die Apple Watch SE wird auch mit dem S11-Chip der nächsten Generation ausgestattet sein, der eine Verbesserung gegenüber dem S8-Chip des aktuellen Modells darstellt. Es gab einige Gerüchte, dass die Apple Watch SE 3 ein farbenfrohes Kunststoffgehäuse haben könnte, aber Apple hat dieses Design möglicherweise verworfen.

AirPods Pro 3

Gerüchten zufolge soll das ‌AirPods Pro 3‌ einen aktualisierten Formfaktor haben, wobei noch unklar ist, was genau sich ändern wird. Angesichts der wenigen Informationen, die wir bisher haben, werden die Ohrhörer selbst wahrscheinlich nur geringfügige Designänderungen aufweisen.

Das Ladecase der AirPods 4 wurde letztes Jahr aktualisiert, nun ist das AirPods Pro an der Reihe. Das Case der ‌AirPods Pro 3‌ könnte schlanker werden, wodurch die ‌AirPods Pro‌ noch besser in die Tasche passen würden. Apple hat außerdem die Pairing-Taste am ‌AirPods 4‌-Etui entfernt und stattdessen eine unsichtbare kapazitive Taste hinzugefügt. Die gleiche Änderung wird auch beim ‌AirPods Pro‌ vorgenommen. Die LED am ‌AirPods Pro‌-Etui könnte ebenfalls unter der Oberfläche versteckt werden, sodass sie nur sichtbar ist, wenn sie eingeschaltet ist. Apple arbeitet an einem neuen Chip für die AirPods Pro 3, der eine verbesserte Klangqualität und eine bessere aktive Geräuschunterdrückung bieten wird.

Apple hat für die Powerbeats Pro 2 eine In-Ear-Herzfrequenzmessung eingeführt, eine Funktion, die voraussichtlich auch auf die AirPods Pro 3 ausgeweitet wird. Die AirPods werden in der Lage sein, die Herzfrequenz während des Trainings zu messen. Auch Temperaturmessfunktionen sind möglich. Apple arbeitet an einer Live-Übersetzungsfunktion für die AirPods, die Echtzeitübersetzungen für persönliche Gespräche ermöglicht. Die Funktion baut auf den in iOS 26 eingeführten Live-Übersetzungsoptionen auf und könnte zusammen mit den AirPods Pro 3 vorgestellt werden.

Cases und Zubehör

Alle iPhone 17-Modelle werden Qi 2.2, auch bekannt als Qi 25W, unterstützen. Die verbesserte Qi-Spezifikation ermöglicht das Laden mit bis zu 25 W mit kabellosen Ladegeräten, die Qi 2.2 unterstützen. Das bedeutet, dass Ladegeräte von Drittanbietern die gleichen Ladegeschwindigkeiten von 25 W bieten können wie MagSafe-Ladegeräte. Um diese Geschwindigkeiten zu erreichen, benötigen Sie jedoch komplett neue Hardware, da bestehende Qi 2-Ladegeräte auf 15 W begrenzt sind. Auch in diesem Jahr wird es die üblichen Silikonhüllen geben, aber Apple scheint den Stoffhüllen eine weitere Chance zu geben. Die „FineWoven”-Hüllen aus dem Jahr 2023 erwiesen sich als Reinfall, aber die diesjährigen „TechWoven”-Hüllen im Stoffdesign sollen strapazierfähiger sein und besser gegen Abnutzung schützen.

Die Hüllen werden dieses Jahr offenbar kleine Löcher an den unteren Ecken haben, um ein Band oder einen Trageriemen anzubringen. Apple hat auch darüber nachgedacht, eine Bumper-Hülle speziell für die schlankeren ‌iPhone 17 Air‌-Modelle zu entwickeln, die Schutz ohne zusätzliches Volumen bietet. Bei der Veranstaltung wird Apple bekannt geben, wann iOS 26, iPadOS 26, macOS Tahoe, tvOS 26, visionOS 26 und watchOS 26 erscheinen werden.


Anzeige*

Aktuelle Angebote!

Bei den zeitlich limitierten Schnäppchen findest Du jede Menge nützliche Gadgets. Über den Shop-Button gelangst Du zur Übersicht.

Entdecke gadgetChecks.de!

Reviews

Angebote

Streaming

Bildquelle: Titelbild (MinimalMockups) / News-Quellen: 9to5MacMacrumorsBloomberg

*Transparenz!

= externe Links /// + Banner = Partner-Links - Wenn Du über diese einkaufst unterstützt du uns mit einer kleinen Provision, bei unverändertem Preis. Übersicht aller Partnerprogramme /// Preise gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung - Informationen & Disclaimer  /// ** = Ecovacs Tracking-Link

Euer Wunsch-Gadget bei uns im Test

Damit ihr beim nächsten Gadget-Shopping keine böse Überraschung erfahrt, könnt ihr uns eure geplante Anschaffung mitteilen, wir versuchen dann ein Review für Euch durchzuführen. Bitte habt dafür Verständnis, dass das Gerät hierfür meist von mehreren Lesern genannt werden muss.