Seite auswählen

Apple Daily: AirPods Pro 3 statisches Rauschen, iPhone 17 & Air selbst reparieren, iPad Pro mit M5-Chip offenbart „Reparatur-Dilemma“

Apple Daily: AirPods Pro 3 statisches Rauschen, iPhone 17 & Air selbst reparieren, iPad Pro mit M5-Chip offenbart „Reparatur-Dilemma“

Mehrere Nutzer der AirPods Pro 3 berichten über ein anhaltendes Rauschgeräusch, das auftritt, sobald die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) aktiviert ist, jedoch keine Musik oder andere Medien abgespielt werden. Hinweise darauf finden sich in zahlreichen Diskussionen auf Reddit. Laut den Schilderungen klingt das Störgeräusch wie ein konstantes Zischen oder weißes Rauschen, teils auch wie Regen oder das Meeresrauschen, das entsteht, wenn man eine Muschel ans Ohr hält.

Anzeige*

Das Phänomen tritt sowohl im ANC- als auch im adaptiven und im Transparenzmodus auf. Allerdings scheint nicht jedes Gerät betroffen zu sein: Während einige Nutzer keinerlei Auffälligkeiten bemerken, reagieren andere empfindlicher auf die beschriebenen Hintergrundgeräusche. Einzelne Betroffene haben das Problem an Apple gemeldet und teils Ersatzgeräte erhalten. In mehreren Fällen zeigte sich das gleiche Verhalten jedoch auch bei den Austausch-AirPods. Berichten zufolge sollen Apple-Mitarbeiter in den Stores dazu angehalten sein, betroffene Geräte auf Kundenanfrage hin auszutauschen.

Unklar bleibt, ob die Ursache in der Hardware oder in der Software liegt. Sollte es sich um ein softwareseitiges Problem handeln, wäre eine Behebung über ein künftiges Firmware-Update denkbar. Bis dahin scheint das vollständige Deaktivieren von ANC und Transparenz in den Einstellungen die einzige Möglichkeit, das Rauschen vollständig zu vermeiden.

Anzeige*

Apple öffnet die Werkstatt: iPhone 17, 17 Pro und iPhone Air jetzt selbst reparieren

Apple hat in dieser Woche Ersatzteile für das iPhone 17, iPhone Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max über seinen Self-Service-Reparatur-Shop verfügbar gemacht. Das Angebot gilt in den USA, Kanada sowie in mehreren europäischen Ländern, darunter Großbritannien, Irland, Frankreich, Italien, Deutschland, Spanien, die Niederlande, Belgien, Schweden und die Schweiz.

Für sämtliche neuen Modelle stehen Komponenten wie Display, Akku, Kamera, Gehäuse, Lautsprecher und Hauptplatine zum Kauf bereit. Zusätzlich stellt Apple ein spezielles Werkzeugset zur Verfügung, das Kundinnen und Kunden in den USA für eine Mietgebühr von 54,74 Euro sieben Tage lang nutzen können. Das Self-Service-Reparaturprogramm, das Apple 2022 eingeführt hat, gewährt Nutzern Zugang zu Originalersatzteilen, Werkzeugen und offiziellen Reparaturanleitungen für ausgewählte Geräte aus dem iPhone-, iPad- und Mac-Portfolio sowie für Studio Displays und Beats Pill-Lautsprecher. Nach Angaben des Unternehmens richtet sich das Programm an Personen mit Erfahrung im Umgang mit komplexen elektronischen Reparaturen.

Hightech trifft Hürde: iPad Pro mit M5-Chip und dem neuen Reparatur-Dilemma

Die Website für Elektronikreparaturen iFixit hat heute ein Teardown-Video zum iPad Pro mit M5-Chip veröffentlicht, das ein „Reparaturparadoxon” aufzeigt. Genauer gesagt meinte iFixit, dass das iPad Pro immer noch eines der am schwersten zu reparierenden Geräte von Apple ist, obwohl das Unternehmen Anfang des Jahres damit angefangen hat, Ersatzteile und Anleitungen für die Selbstreparatur von iPads anzubieten.

Wegen dieser Erweiterung des Selbstreparaturangebots hat iFixit dem neuesten iPad Pro eine vorläufige Reparaturfreundlichkeitsbewertung von 5/10 gegeben, was besser ist als bei den Vorgängermodellen. Da das iPad Pro mit dem M5-Chip nur eine Leistungssteigerung erfahren hat, zeigt das Teardown-Video keine nennenswerten internen Änderungen. Das neue iPad Pro kam letzte Woche auf den Markt, und Apple sollte in den kommenden Monaten Selbstbedienungs-Ersatzteile für dieses spezielle Modell herausbringen. iFixit hat letzte Woche ein Teardown-Video für das 14-Zoll-MacBook Pro mit M5-Chip veröffentlicht.


Anzeige*

Aktuelle Angebote!

Bei den zeitlich limitierten Schnäppchen findest Du jede Menge nützliche Gadgets. Über den Shop-Button gelangst Du zur Übersicht.

Entdecke gadgetChecks.de!

Reviews

Angebote

Streaming

Bildquelle: Freepik/ News-Quellen: 9to5Mac - Macrumors - Bloomberg

*Transparenz!

= externe Links /// + Banner = Partner-Links - Wenn Du über diese einkaufst unterstützt du uns mit einer kleinen Provision, bei unverändertem Preis. Übersicht aller Partnerprogramme /// Preise gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung - Informationen & Disclaimer  /// ** = Ecovacs Tracking-Link

Euer Wunsch-Gadget bei uns im Test

Damit ihr beim nächsten Gadget-Shopping keine böse Überraschung erfahrt, könnt ihr uns eure geplante Anschaffung mitteilen, wir versuchen dann ein Review für Euch durchzuführen. Bitte habt dafür Verständnis, dass das Gerät hierfür meist von mehreren Lesern genannt werden muss.