Seite auswählen

macOS 15 Sequoia: Welche Mac-Modelle werden unterstützt?

macOS 15 Sequoia: Welche Mac-Modelle werden unterstützt?

Wie jedes Jahr bekommt die Mac-Familie ein neues Betriebssystem, welches Optimierungen, Verbesserungen aber auch neue Features mit sich bringt. Damit alles reibungslos läuft muss das Unternehmen aus Cupertino das Update deutlich älteren Modellen verweigern, um die von Apple Usern beliebte User Experience nicht zu verschlechtern – so auch dieses Jahr mit macOS 15 Sequoia.

Das Unternehmen hat eine Liste der Macs zur Verfügung gestellt, die macOS 15 ausführen können.

Anzeige*

macOS 15 Sequoia Haupt-Features

Apple hob die folgenden Funktionen hervor:

Apple hat heute eine erste Vorschau auf macOS Sequoia (Vorschauseite) gezeigt, die nächste Version des weltweit fort­schrittlichsten Desktop-Betriebssystems, die völlig neue Möglichkeiten zu arbeiten und transformative intelligente Funktionen auf den Mac bringt. macOS Sequoia steckt voller fantastischer neuer Funktionen, darunter iPhone Mirroring, das die Integration erweitert, indem es direkt aus macOS vollen Zugriff auf das iPhone sowie dessen Steuerung ermöglicht. Safari bekommt ein weiteres wichtiges Update mit dem neuen Highlights Feature, mit dem Informationen auf Webseiten einfach gefunden werden können. Die neue Passwörter App macht es noch einfacher, auf Passwörter zuzugreifen und alle Anmeldedaten an einem Ort zu verwalten. Das Gaming wird noch besser mit einem immersiveren Erlebnis und einer vielfältigen Auswahl an neuen Titeln, darunter Assassin’s Creed Shadows, Frostpunk 2 und mehr.

macOS Sequoia führt auch Apple Intelligence ein, das persönliche intelligente System für Mac, iPhone und iPad, das die Leistung generativer Modelle mit persönlichem Kontext kombiniert, um eine Intelligenz zu ermöglichen, die unglaublich hilfreich und relevant ist. Apple Intelligence ist von Grund auf für den Datenschutz entwickelt und ist tief in macOS Sequoia, iOS 18 und iPadOS 18 integriert. Es versteht und generiert Sprache und Bilder, führt Aktionen in Apps aus und berücksichtigt den persönlichen Kontext, um alltägliche Aufgaben zu vereinfachen und schneller zu erledigen. Apple Intelligence nutzt die volle Power der Apple Chips und der Neural Engine und wird von jedem Mac mit einem Chip der M Serie unterstützt werden.

„Durch die beeindruckende Kombination aus leistungsstarken Apple Chips und der legendären Benutzerfreundlichkeit von macOS ist der Mac noch vielseitiger als je zuvor. Wir freuen uns, macOS heute auf ein neues Level zu bringen: macOS Sequoia ist ein wichtiges Update, das noch mehr Produktivität und Intelligenz möglich macht“, sagt Craig Federighi, Senior Vice President of Software Engineering bei Apple. „Mit macOS Sequoia wird außerdem Apple Intelligence eingeführt. Das ermöglicht fantastische neue Features, die ein Gamechanger für die Arbeit am Mac sein werden. Dank mehr Möglichkeiten Dinge ganz einfach zu erledigen, neuen Integrationsfunktionen wie iPhone Mirroring, großen Updates für Safari und einer Menge neuer Spiele werden Mac Nutzer:innen begeistert sein.“

Welche Macs unterstützen macOS 15 Sequoia?

macOS 15 Sequoia lässt sich auf folgenden Modellen installieren:

  • MacBook Pro: 2018 und später
  • MacBook Air: 2020 und später
  • Mac mini: 2018 und später
  • iMac: 2019 und später
  • iMac Pro: 2017
  • Mac Studio: 2022 und später
  • Mac Pro: 2019 und später

Die kommende “Apple Intelligence”-Suite mit KI-Funktionen erfordert einen Apple Silicon Mac mit einem M1-Chip oder neuer. Die neuen KI-Funktionen können dir helfen, schneller zu schreiben, E-Mails zu kategorisieren, Benachrichtigungen zu priorisieren und vieles mehr. Eine intelligentere Version von Siri, die von Apple Intelligence unterstützt wird, wird ebenfalls nur auf Macs mit einem M1-Chip oder neuer verfügbar sein.

iPhone Mirroring wird sowohl auf Apple Silizium Macs als auch auf Intel-basierten Macs mit T2 Sicherheitschip verfügbar sein, sodass du dein iPhone über den Bildschirm deines Macs steuern kannst

So identifiziert ihr euer Mac-Modell und die dazugehörige macOS-Version

Wenn ihr euch über das genaue Modell und das Jahr eures Apple Mac nicht sicher sind, lässt sich dies ganz einfach überprüfen.

  •  > Über diesen Mac
  • Der Modellname und das Jahr werden oben und die macOS-Version unten in den Schlüsselspezifikationen angezeigt.

Anzeige*

Aktuelle Angebote!

Bei den zeitlich limitierten Schnäppchen findest Du jede Menge nützliche Gadgets. Über den Shop-Button gelangst Du zur Übersicht.

Entdecke gadgetChecks.de!

Reviews

Angebote

Streaming

Bildquelle: Titelbild (Apple)Mockup (Anthonyboyd Graphics)

*Transparenz!

= externe Links /// + Banner = Partner-Links - Wenn Du über diese einkaufst unterstützt du uns mit einer kleinen Provision, bei unverändertem Preis. Übersicht aller Partnerprogramme /// Preise gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung - Informationen & Disclaimer  /// ** = Ecovacs Tracking-Link

Euer Wunsch-Gadget bei uns im Test

Damit ihr beim nächsten Gadget-Shopping keine böse Überraschung erfahrt, könnt ihr uns eure geplante Anschaffung mitteilen, wir versuchen dann ein Review für Euch durchzuführen. Bitte habt dafür Verständnis, dass das Gerät hierfür meist von mehreren Lesern genannt werden muss.