iPhone 17 mit „bahnbrechender“ Funktion für die Speichersicherheit, RAM & Akkukapazität

Apple hat seine neue iPhone 17-Produktreihe um eine „bahnbrechende“ neue Speicher-Sicherheitsfunktion namens Memory Integrity Enforcement (MIE) erweitert, die das Unternehmen als „die bedeutendste Verbesserung der Speichersicherheit in der Geschichte der Verbraucherbetriebssysteme“ bezeichnet. Die neue Sicherheitsfunktion zielt auf Spyware-Tools wie Pegasus ab, die Schwachstellen ausnutzen, um bestimmte Geräte zu hacken. Laut Apple bietet MIE einen umfassenden, stets aktiven Schutz der Speichersicherheit, der den Kernel und über 70 Userland-Prozesse abdeckt und auf der Enhanced Memory Tagging Extension (EMTE) basiert.
Die neue Funktion wird von den neuen A19- und A19 Pro-Chips unterstützt, die in der iPhone 17-Reihe sowie im iPhone Air zu finden sind. Apple gibt an, dass es auch Verbesserungen der Speichersicherheit für ältere Hardware hinzugefügt hat, die die neuen Speicher-Tagging-Funktionen nicht unterstützt. Darüber hinaus stellt Apple EMTE allen Apple-Entwicklern in Xcode als Teil der neuen Enhanced Security-Funktion zur Verfügung, die das Unternehmen Anfang dieses Jahres während der WWDC veröffentlicht hat.
Der Ansatz umfasst Maßnahmen zur Abwehr von Spectre-V1-Angriffen, die laut Apple „praktisch ohne CPU-Kosten“ funktionieren und damit die Leistungsprobleme beseitigen, die ähnliche Sicherheitsfunktionen in der Vergangenheit geplagt haben. Apple gibt an, dass diese Änderungen die Entwicklung von „Söldner-Spyware“ erheblich verteuern und eine große Herausforderung für die Überwachungsindustrie darstellen. Ausführliche Informationen über die neue MIE-Sicherheitsfunktion finden Leser im Security Research Blog von Apple.
Basierend auf unseren Bewertungen, bei denen wir Memory Integrity Enforcement gegen außergewöhnlich ausgeklügelte Söldner-Spyware-Angriffe aus den letzten drei Jahren verglichen haben, glauben wir, dass MIE die Entwicklung und Wartung von Exploit-Ketten erheblich verteuern und erschweren, viele der effektivsten Exploit-Techniken der letzten 25 Jahre zunichte machen und die Landschaft der Speichersicherheit für Apple-Produkte völlig neu definieren wird.
iPhone 17, Air und iPhone 17 Pro: Wieviel RAM hat jedes Modell?
Apple gibt die RAM-Größe seiner iPhones nicht bekannt, aber MacRumors hat diese Informationen in der neuesten Version von Apples Entwicklertool Xcode 26 bestätigt. Hier ist die RAM-Größe der einzelnen neuen iPhone-Modelle:
- iPhone 17: 8 GB
- iPhone Air: 12 GB
- iPhone 17 Pro: 12 GB
- iPhone 17 Pro Max: 12 GB
Im Vergleich zur iPhone 16-Serie wurde der RAM in allen Modellen außer dem Basismodell erhöht. Hier ist die RAM-Größe der iPhone 16-Modelle:
- iPhone 16: 8 GB
- iPhone 16 Plus: 8 GB
- iPhone 16 Pro: 8 GB
- iPhone 16 Pro Max: 8 GB
Apple listet die Akkukapazitäten des iPhone 17, iPhone Air und iPhone 17 Pro auf
Apple hat die Akkukapazitäten für die heute vorgestellten Modelle iPhone 17, iPhone Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max bestätigt. Apple ist verpflichtet, auf seinen iPhone-Produktseiten in der EU Energieetiketten zu veröffentlichen, auf denen die offiziellen mAh-Akkukapazitäten der Geräte angegeben sind. Hier sind die Akkukapazitäten für jedes Modell laut Apple:
- iPhone 17: 3.692 mAh (+3,7 % gegenüber dem iPhone 16)
- iPhone Air: 3.149 mAh
- iPhone 17 Pro: 4.252 mAh (+18,7 % gegenüber dem iPhone 16 Pro)
- iPhone 17 Pro Max: 5.088 mAh (+8,6 % gegenüber dem iPhone 16 Pro Max)
Diese Kapazitäten stimmen mit denen überein, die vor einigen Tagen in einer behördlichen Datenbank veröffentlicht wurden, aber es ist unklar, ob die Zahlen für die SIM- oder die eSIM-Modelle gelten.Das iPhone 17, das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max haben in der EU weiterhin einen SIM-Kartenhalter, daher wäre es naheliegend anzunehmen, dass die Akkukapazitäten für Modelle mit SIM-Kartenhalter gelten. Die behördliche Datenbank deutete jedoch darauf hin, dass diese Akkukapazitäten für Modelle mit eSIM gelten, sodass die Situation derzeit unklar ist.Das iPhone Air ist weltweit nur mit eSIM erhältlich, sodass seine Akkukapazität in jedem Land und jeder Region, in der es gekauft wird, gleich ist. Hier sind die Akkukapazitäten für die iPhone 16-Serie:
- iPhone 16: 3.561 mAh
- iPhone 16 Plus: 4.674 mAh
- iPhone 16 Pro: 3.582 mAh
- iPhone 16 Pro Max: 4.685 mAh
Apple gibt an, dass die eSIM-Modelle der neuen iPhones mit einem größeren Akku ausgestattet sind, der den Platz einnimmt, der zuvor vom physischen SIM-Kartenfach belegt war. Alle neuen iPhone-Modelle können ab Freitag, den 12. September, um 14 Uhr vorbestellt werden. Die Geräte sollen eine Woche später, am Freitag, dem 19. September, auf den Markt kommen. Hier ein Hinweis, wie ihr euch die Vorbestellung einfacher gestalten könnt.
Anzeige*
Aktuelle Angebote!
Entdecke gadgetChecks.de!
Bildquelle: Titelbild & Bilder (Apple) / Titelbild (MinimalMockups)
*Transparenz!
= externe Links /// + Banner = Partner-Links - Wenn Du über diese einkaufst unterstützt du uns mit einer kleinen Provision, bei unverändertem Preis. Übersicht aller Partnerprogramme /// Preise gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung - Informationen & Disclaimer /// ** = Ecovacs Tracking-Link