Seite auswählen

Apple-Event im Oktober: Was jetzt auf uns zukommt!

Apple-Event im Oktober: Was jetzt auf uns zukommt!

Nach dem jüngsten iPhone-Event rückt die Frage in den Vordergrund, ob Apple in diesem Jahr noch weitere Neuheiten präsentieren wird. Beobachter halten ein weiteres Herbst-Event für denkbar, auch wenn der Konzern in den vergangenen Jahren unterschiedliche Strategien verfolgt hat. Während Apple 2021 und 2023 im Oktober große Produktvorstellungen mit klassischen Keynotes inszenierte, verzichtete das Unternehmen 2022 und 2024 auf Bühnenauftritte und stellte Neuheiten stattdessen per Pressemitteilungen und kurzen Videos vor.

Anzeige*

So wurden 2021 etwa die ersten MacBook-Pro-Modelle mit M1 Pro- und M1 Max-Chips vorgestellt, begleitet von den AirPods der dritten Generation und neuen Farben für den HomePod mini. Ein Jahr darauf folgten das iPad Pro mit M2-Chip, ein überarbeitetes iPad 10 sowie ein aktualisiertes Apple TV 4K. 2023 nutzte Apple ein Event, um die M3-Serie von MacBook Pro und iMac einzuführen, während 2024 wieder Pressemitteilungen genügten, um MacBook Pro, iMac und Mac mini mit den neuen M4-Prozessoren anzukündigen.

Insider wie Mark Gurman von Bloomberg gehen davon aus, dass noch 2025 ein iPad Pro mit M5-Chip erscheinen wird – ein Hinweis darauf, dass Apple erneut eine größere Bühne nutzen könnte, da bisher alle Standardchips von M1 bis M4 im Rahmen von Events präsentiert wurden. Parallel wird mit einer aktualisierten Version des Vision Pro gerechnet, die voraussichtlich mit einem M5-Chip ausgestattet ist. Die Zukunft des MacBook Pro liegt nach aktueller Informationslage weiter entfernt: Modelle mit M5-, M5 Pro- und M5 Max-Chips sollen zwar in Produktion gehen, werden jedoch frühestens Anfang 2026 erwartet. Auch weitere Macs wie iMac oder Mac mini könnten in diesem Zeitfenster auf den Markt kommen. In derselben Periode soll ein neues Apple TV erscheinen, das auf den A17 Pro-Chip setzt und dadurch die überarbeitete Siri-Version mit Apple Intelligence unterstützt. Erwartet wird außerdem der N1-Chip für Wi-Fi 7; ob eine integrierte FaceTime-Kamera Teil der Ausstattung wird, ist bislang unklar.

Anzeige*

Für den HomePod mini deutet sich ein umfassendes Upgrade an, unter anderem durch verbesserte Klangqualität, einen aktuellen Chip mit Unterstützung für Apple Intelligence, ein Ultrabreitband-Modul der zweiten Generation und möglicherweise zusätzliche Farboptionen. Auch die nächste AirTag-Generation ist im Gespräch: Sie soll eine deutlich größere Reichweite bei der Ortung ermöglichen, über einen manipulationssicheren Lautsprecher verfügen und präzisere Warnungen bei niedrigem Batteriestand ausgeben.

Das kommende iPad Pro könnte erstmals zwei Frontkameras erhalten, die sowohl im Hoch- als auch im Querformat optimiert sind. Das Vision Pro wiederum soll neben einem leistungsfähigeren Chip auch ein neues Kopfband für mehr Tragekomfort bekommen, wobei über eine zusätzliche Farbvariante in Space Black spekuliert wird.

Für das MacBook Pro gilt, dass es sich lohnen könnte, auf spätere Modelle zu warten: Ab Ende 2026 werden ein OLED-Display mit Touch-Funktion, ein schlankeres Design und neue M6-Chips erwartet. Beim Studio Display zeichnet sich ein Nachfolger mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung ab, der jedoch frühestens Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommt. Unbestätigt bleibt schließlich das Gerücht um ein preisgünstigeres MacBook mit einem A18 Pro- oder A19 Pro-Chip. Auch dieses Gerät wird frühestens Ende 2025 oder Anfang 2026 erwartet, wird jedoch in den Berichten von Gurman bislang nicht aufgeführt.


Anzeige*

Aktuelle Angebote!

Bei den zeitlich limitierten Schnäppchen findest Du jede Menge nützliche Gadgets. Über den Shop-Button gelangst Du zur Übersicht.

Entdecke gadgetChecks.de!

Reviews

Angebote

Streaming

News-Quellen: 9to5MacMacrumorsBloomberg

*Transparenz!

= externe Links /// + Banner = Partner-Links - Wenn Du über diese einkaufst unterstützt du uns mit einer kleinen Provision, bei unverändertem Preis. Übersicht aller Partnerprogramme /// Preise gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung - Informationen & Disclaimer  /// ** = Ecovacs Tracking-Link

Euer Wunsch-Gadget bei uns im Test

Damit ihr beim nächsten Gadget-Shopping keine böse Überraschung erfahrt, könnt ihr uns eure geplante Anschaffung mitteilen, wir versuchen dann ein Review für Euch durchzuführen. Bitte habt dafür Verständnis, dass das Gerät hierfür meist von mehreren Lesern genannt werden muss.