Seite auswählen

Apple bringt Live-Übersetzung mit AirPods in die EU

Apple bringt Live-Übersetzung mit AirPods in die EU

Apple wird im kommenden Monat die Funktion Live-Übersetzung für AirPods auch in der Europäischen Union einführen. Damit soll die Kommunikation zwischen Menschen, die unterschiedliche Sprachen sprechen, deutlich einfacher werden. Die Funktion wird auf den Modellen AirPods Pro 3, AirPods Pro 2 und AirPods 4 mit Aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) verfügbar sein. Sie kombiniert Apple Intelligence mit Computational Audio, um Gespräche in Echtzeit zu übersetzen, ohne dass die Nutzerinnen und Nutzer aktiv eingreifen müssen. Das System soll laut Apple in vielen Alltagssituationen hilfreich sein – etwa auf Reisen, bei der Arbeit, in der Schule oder im privaten Austausch.

Anzeige*

Wenn beide Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner AirPods tragen und die Übersetzung auf ihrem iPhone aktiviert ist, läuft das Gespräch fast nahtlos ab. Die Aktive Geräuschunterdrückung filtert Hintergrundgeräusche und senkt die Lautstärke des Gegenübers, während die integrierte KI die Übersetzung fließend wiedergibt. So bleibt der natürliche Gesprächsfluss erhalten. Für Unterhaltungen mit Personen ohne AirPods lässt sich die Übersetzung als Live-Transkription auf dem iPhone anzeigen.

Die Funktion ist außerdem in die Apps Nachrichten, FaceTime und Telefon eingebunden. Dadurch lassen sich sowohl gesprochene als auch geschriebene Inhalte in Echtzeit übersetzen. Laut Apple erfolgt die gesamte Verarbeitung direkt auf dem Gerät, sodass die Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer geschützt bleibt. Zum Start unterstützt die Live-Übersetzung Chinesisch (Mandarin, vereinfacht und traditionell), Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch und Spanisch. Voraussetzung ist ein kompatibles iPhone mit aktueller Softwareversion und aktivierter Apple Intelligence.

Die Veröffentlichung in der EU verzögerte sich, da Apple zusätzlichen Entwicklungsaufwand leisten musste, um die Vorgaben des Digital Markets Act zu erfüllen. Entwicklerinnen und Entwickler können die Funktion ab sofort über das Apple Developer Program testen. In Kürze soll außerdem eine öffentliche Betaversion über das Apple Beta Software-Programm verfügbar sein. Einige Funktionen und Sprachen werden möglicherweise nicht in allen Regionen angeboten.


Anzeige*

Aktuelle Angebote!

Bei den zeitlich limitierten Schnäppchen findest Du jede Menge nützliche Gadgets. Über den Shop-Button gelangst Du zur Übersicht.

Entdecke gadgetChecks.de!

Reviews

Angebote

Streaming

Bild-Quellen: Apple / News-Quellen: Apple

*Transparenz!

= externe Links /// + Banner = Partner-Links - Wenn Du über diese einkaufst unterstützt du uns mit einer kleinen Provision, bei unverändertem Preis. Übersicht aller Partnerprogramme /// Preise gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung - Informationen & Disclaimer  /// ** = Ecovacs Tracking-Link

Euer Wunsch-Gadget bei uns im Test

Damit ihr beim nächsten Gadget-Shopping keine böse Überraschung erfahrt, könnt ihr uns eure geplante Anschaffung mitteilen, wir versuchen dann ein Review für Euch durchzuführen. Bitte habt dafür Verständnis, dass das Gerät hierfür meist von mehreren Lesern genannt werden muss.