Apple kündigt iPhone 17 Pro und Pro Max mit neuem Design, größerem Akku und mehr an

Apple hat heute das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max vorgestellt. Beide Geräte verfügen über ein neues Aluminium-Unibody-Design, wobei das Ceramic Shield nun sowohl die Vorder- als auch die Rückseite schützt. Apple gibt an, dass die Vorderseite nun mit Ceramic Shield 2 ausgestattet ist, das eine dreimal höhere Kratzfestigkeit bietet, während das Ceramic Shield auf der Rückseite laut Herstellerangaben viermal widerstandsfähiger gegen Risse ist als das Glas der Vorgängermodelle.
Das iPhone 17 Pro und das Pro Max verfügen über ein 6,3-Zoll- bzw. 6,9-Zoll-Display mit einer höheren Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits im Freien und einem doppelt so guten Kontrast im Freien. Eine größere Rückkamera beherbergt drei 48-Megapixel-Fusion-Kameras, und das Antennensystem umgibt sie nun. Die verbesserte Tele-Kamera bietet einen bis zu 8-fachen optischen Zoom, was eine Steigerung gegenüber der 5-fachen Grenze der iPhone 16 Pro-Modelle darstellt. Außerdem gibt es jetzt eine 18-Megapixel-Frontkamera mit Center Stage-Unterstützung.
Die verfügbaren optischen Zoomoptionen umfassen 4-fach bei 100 mm und 8-fach bei 200 mm. Das Kamerasystem unterstützt ProRes RAW, Apple Log 2 und Genlock für die Synchronisierung von Videos mehrerer Kameras. Weitere wichtige Merkmale dieser Geräte sind ein A19 Pro-Chip mit einer 6-Kern-CPU und einer 6-Kern-GPU für eine um bis zu 40 % schnellere Dauerleistung im Vergleich zu den iPhone 16 Pro-Modellen, ein größerer Akku, ein Vapor-Chamber-Kühlsystem für ein verbessertes Wärmemanagement und ein von Apple entwickelter N1-Chip für Wi-Fi 7, Bluetooth 6 und Thread. Zu den neuen Farboptionen gehören Silber, Tiefblau und Kosmisches Orange.
Laut Apple sind das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max in Bahrain, Kanada, Guam, Japan, Kuwait, Mexiko, Oman, Katar, Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, den USA und den US-Jungferninseln nur als eSIM-Modelle erhältlich. Diese Modelle sind mit einem noch größeren Akku ausgestattet, der den Platz einnimmt, der zuvor vom physischen SIM-Kartenfach belegt war. Apple gibt an, dass das iPhone 17 Pro Max mit bis zu 39 Stunden Videowiedergabe pro voller Ladung die längste Akkulaufzeit aller iPhone-Modelle bietet. In Deutschland kostet das iPhone 17 Pro mit 256 GB Speicherplatz ab 1.299 Euro und das iPhone 17 Pro Max mit 256 GB Speicherplatz ab 1.449 Euro.
Die Vorbestellungen beginnen am Freitag, dem 12. September, vor der Auslieferung an Kunden und der Verfügbarkeit im Handel ab Freitag, dem 19. September. Beide Geräte können mit einer völlig neuen Speicherkapazität von 2 TB konfiguriert werden, was eine Steigerung gegenüber der bisherigen maximalen Kapazität von 1 TB darstellt. Es gibt neues Zubehör, darunter einen Umhängegurt und TechWoven-Hüllen, die die spirituellen Nachfolger der schlecht aufgenommenen und eingestellten FineWoven-Hüllen von Apple sind. Apple kündigte außerdem an, dass iOS 26 am Montag, dem 15. September, veröffentlicht wird.
Anzeige*
Aktuelle Angebote!
Entdecke gadgetChecks.de!
Bildquelle: Titelbild & Bilder (Apple)
*Transparenz!
= externe Links /// + Banner = Partner-Links - Wenn Du über diese einkaufst unterstützt du uns mit einer kleinen Provision, bei unverändertem Preis. Übersicht aller Partnerprogramme /// Preise gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung - Informationen & Disclaimer /// ** = Ecovacs Tracking-Link