Blog
Schau Dich auf gadgetChecks,de um!
Es gibt jede Menge nützlicher Artikel für Euch zu entdecken – Reviews, Angebote, Unboxings sowie hilfreiche Tutorials.
Paramount+: Alle Filme und Serien im März 2024
Wir sind mit den Serien-Highlights der unterschiedlichen VoD-Dienste für den Monat März 2024 etwas spät dran, werden euch aber alle Informationen in den nächsten Tagen vervollständigen, heute starten wir mit dem Streaming-Dienst Paramount+. Bei den Filmen ist das...
Cashback 2024: Sony Aktion mit bis zu 750 Euro Rabatt
Beim Hersteller Sony gibt es aktuell zwei interessante Aktionen, mit denen man beim Kauf von Kameras und Objektiven des Unternehmens ordentlich sparen kann. Zunächst hätten wir ein mal eine Trade-In Aktion, wo Euch der Betrag direkt an der Kasse abgezogen wird, eine...
Apple Daily: WhatsApp & Interoperabilität, iOS 18 mit Glasoptik, Videoanrufe ohne Handgesten
Im Rahmen der Einhaltung des EU-Gesetzes über digitale Märkte (Digital Markets Act, DMA) gibt WhatsApp der Einführung der Interoperabilität der Plattform mit anderen verschlüsselten Messaging-Apps den letzten Schliff. Im September hat der EU-Gesetzgeber die...
Apple Daily: Tesla & UWB, KI-Sicherheitsinstitut, Alternative App-Marktplätze
Die neueste Tesla-Software fügt Ultra Wideband-Unterstützung (UWB) hinzu, um die Funktion der eingebauten Phone Key-Funktion in der Tesla-App zu verbessern (via Tesla North). Tesla-Besitzer können mit Phone Key ihre Fahrzeuge ohne physischen Schlüssel ver- und...
Cashback 2024: Drei Pentax Aktionen mit Rabatt und Gratis-Zugaben
Für die Kameras und Objektive aus dem Hause Pentax (Ricoh) haben wir heute direkt drei Aktionen für euch ausfindig gemacht und in diesem Cashback zusammengefasst. Zunächst geht es nur um die Objektive von Pentax, hier findet ihr eine Auswahl von 7 Objektiven, die mit...
Apple Daily: Web-Apps unbrauchbar, Apple teilt iTunes, iCloud-App Redesign
Apple hat anscheinend die Funktionalität von Progressive Web Apps (PWAs) in der neuesten Beta von iOS 17.4 eingeschränkt und zielt damit speziell auf Nutzer/innen in der Europäischen Union ab. Dieser Schritt scheint die Rolle von PWAs als echte Alternative zu nativen...